Seite 1 von 1
Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 17:35
von Rainer-TÜ
Hallo liebes Forum,
ich hätte es gerne, daß die Dokumente – egal welche – an meinem Bildschirm mit weißer Schrift auf dunklem Grund dargestellt werden. Im Druck natürlich genau andersrum.

Ich hab also probiert, mit dem Dark-Mode von LO klar zu kommen.
Vordergründig sieht alles gut aus.
Aber: Wenn ich das Dokument dann als pdf exportiere, klappt das problemlos nur bei calc und writer, nicht aber bei draw. In draw werden abhängig vom Objekttyp (Textfeld, Bildle, Rahmen, …) die einzelnen Objekte teilweise richtig, teilweise aber mit schwarzem Hintergrund in die pdf übernommen. So ist das nicht brauchbar. Auch der Export einzelner Seiten des Draw-Dokuments als Bild im png oder tiff-Format macht es nicht besser.
Wie kann ich das ändern, ohne für jedes Draw-Dokument die Grundeinstellungen des Farbschemas zu wechseln?
Rainer
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 14:07
von Rainer-TÜ
… ich scheine allein mit dem Problem zu sein. Ich dachte – offenbar irrig – bisher, daß Dark-Mode von mehreren Leuten genutzt wird, weil es (m.E.) die Lesbarkeit steigert.
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 10:05
von Rainer-TÜ
Schade, daß mir niemand helfen kann …
Rainer
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 10:37
von Freischreiber
Rainer-TÜ hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 14:07
… ich scheine allein mit dem Problem zu sein. Ich dachte – offenbar irrig – bisher, daß Dark-Mode von mehreren Leuten genutzt wird, weil es (m.E.) die Lesbarkeit steigert.
Wenn keine Lösungen kommen, kann ich ja mal eine Meinung äußern. Ich komme noch aus einer Zeit, wo der Darkmode serienmäßig war: grüne Schrift auf schwarzem Grund. Und da wäre niemand auf die Idee gekommen, daß das die Lesbarkeit steigert. Die Erlösung hieß irgendwann Atari ST: mit schwarzer Schrift auf weißem Grund. Hosianna.

Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 11:47
von Rainer-TÜ
Freischreiber hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 10:37
… Ich komme noch aus einer Zeit, wo der Darkmode serienmäßig war: grüne Schrift auf schwarzem Grund. …
Diese Zeit kenne ich auch noch … Trotzdem Danke, daß wenigstens
eine Reaktion kam.

Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 12:31
von Mondblatt24
Hallo,
Extras → Optionen → LibreOffice → Anwendungsfarben ► Dokumenthintergrund hast du also noch nicht probiert?
Gruß
Peter
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 18:35
von Rainer-TÜ
Doch, hab ich. Das funktioniert auch bei Calc und writer, wie ich schon im Startbeitrag beschrieben hatte. Leider aber ist Draw dann so nicht mehr nutzbar, weil die einzelnen Elemente nicht mehr richtig alle gleich dargestellt werden..
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 17:39
von Wanderer
Rainer-TÜ hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 14:07
… ich scheine allein mit dem Problem zu sein. Ich dachte – offenbar irrig – bisher, daß Dark-Mode von mehreren Leuten genutzt wird, weil es (m.E.) die Lesbarkeit steigert.
Die meisten dieser Leute scheinen mit Writer und Calc zu arbeiten... Und es sind nicht soviele wie Du glaubst: Das erste was passiert, als die automatische Übernahme des Dark-Mode aus dem OS in 7.5 aktiviert wurde, war ein Aufschrei von den Leuten, die das wieder ausschalten wollten...
Aber mal ernsthaft: Beispiel konstruieren und bei Bugzilla als Bug f. Pdf-export aus Draw melden, sonst ändert sich nichts.
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Mi 26. Feb 2025, 15:13
von ms1958
Hallo, auch ich finde den Darkmodus in Libreoffice , speziell jetzt bei calc, unbrauchbar.
ich benutze ms excel auch im Darkmodus. (Win 11 ist auch im Darmodus eingestellt)
Aber dennoch werden dort die Felder OHNE Hintergrundfarbe hell dargestellt,
(wie auch sonst bei schwarzer Standardschrift)
öffne ich das dann in Libreoffice im Darkmodus : schwarze schrift auf dunklem Grund !
Deshalb ist der Darkmodus nicht zu gebrauchen, denn auch hier bei Libreoffice
ist die Standardschriftfarbe erst mal schwarz auf dunklem Grund.
(Libreoffice 25.2.1.2)
MfG ms1958
Re: Probleme mit Dark-mode
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:32
von bittelöschtmichnicht
danke Rainer-TÜ. ich habe es so gelöst:
libreoffice => options => aussehen => options: dark (better: System)
libreoffice-themes => new => choose a name … => anpassungen, einträge: hintergrund des Dokuments, Farbe Dunkel: Weiß
go back to Ansicht/View: choose something with … (Dark) or … (SVG + Dark)
fehlt nur noch ein Dark-Mode für dieses tolle Forum!