Seite 1 von 1
Dateien auf server
Verfasst: Do 14. Nov 2024, 09:32
von Skywalkerin
hallo forum,
verwende win 11 pro, LO 24.8.2.1
ich würde gerne mit dem button "daten auf server" eine verbindung zu meiner NAS herstellen.
die verwendeten optionen die da angeboten werden sind ein "dorf mit sieben siegeln"

für mich
wie kann ich dies erreichen?
vielen dank im voraus für any ideen
mfg
skywalkerin
anbei ein bild

- LO - 13-11-2024_15-21-07.png (31.49 KiB) 2547 mal betrachtet
Re: Dateien auf server
Verfasst: Do 14. Nov 2024, 16:26
von Freischreiber
Hallo.
die verwendeten optionen die da angeboten werden sind ein "dorf mit sieben siegeln"
Für uns ist dein NAS zumindest ein Buch mit sieben Siegeln: welche Protokolle bietet es denn an? Mein Fritzbox-Einfach-NAS kann nur SMB und FTP. Und in meiner alten Libreoffice-Version steht da zwischen WebDAV und SSH noch FTP.
FTP haben sie in Libreoffice wohl aus "Sicherheitsgründen" abgeschafft. Dann kannst du nur hoffen, daß dein NAS z. B. WebDAV beherrscht. Ansonsten kannst du z. B. auf einen Clouddienst umsteigen, der WebDAV anbietet. Damit wären deine Daten dann allerdings im Netz statt auf deinem NAS. So ist das mit der Sicherheit...
Gruß
Freischreiber
Re: Dateien auf server
Verfasst: Do 14. Nov 2024, 17:37
von juribel
Komisch... warum sollte sich LibreOffice darum kümmern, ob Dateien lokal auf dem eigenen PC oder woanders im lokalen Netzwerk sind? Freigaben spricht man doch am besten über die Betriebssystemmittel an, dann hat jede Software sie automatisch zur Verfügung. Oder sehe ich da etwas falsch?
Re: Dateien auf server
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 11:39
von Freischreiber
juribel hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 17:37
Komisch... warum sollte sich LibreOffice darum kümmern, ob Dateien lokal auf dem eigenen PC oder woanders im lokalen Netzwerk sind? Freigaben spricht man doch am besten über die Betriebssystemmittel an, dann hat jede Software sie automatisch zur Verfügung. Oder sehe ich da etwas falsch?
Was in Windows z. B. eine SMB-Freigabe mit Laufwerksbuchstabe sein könnte - und damit könnte man die Dateien wie auf der Festplatte ansprechen. Wozu gibt es diese Dateidienste-Funktion überhaupt? Vielleicht für den portablen Einsatz von Libreoffice, wenn es auf dem PC diese Freigaben nicht gibt?