Kein Button "mit Kennwort speichern" mehr vorhanden
Verfasst: Fr 22. Nov 2024, 19:39
Hallo,
skurriles Problem: Ich möchte ein LibreOffice-Dokument (.odt) mit Kennwort speichern. Als langjähriger Nutzer kenne ich selbstverständlich den gewöhnlichen Weg: Datei -> Speichern unter -> Haken bei "Mit Kennwort speichern".
Nur: da ist KEIN Button "Mit Kennwort speichern" mehr!! Im Dateianhang sieht man, was man nicht mehr sieht: Dateiname und Dateiformat kann man angeben, das war's.
Ich verwende die Version: LibreOffice Community 24.8.0.3 (ziemlich aktuell) auf einem Linux 22.04 Jammy.
Möglichkeiten: fehlt evtl. ein Paket aus den Paketquellen? In den release notes zu Version 24.2 steht zum Beispiel "Das Dialogfeld „Mit Kennwort speichern“ verfügt jetzt über eine Anzeige der Stärke des Passworts unter Verwendung der zxcvbn-c-Bibliothek." -> die Bibliothek habe ich nachinstalliert (fehlte also), aber das bewirkt auch nichts. Hätte ich auch nicht gedacht.
Ich staune, dass so eine wichtige Funktion wie Kennwortschutz einfach nicht mehr erreichbar sein soll.
Vielen Dank für Ideen!
skurriles Problem: Ich möchte ein LibreOffice-Dokument (.odt) mit Kennwort speichern. Als langjähriger Nutzer kenne ich selbstverständlich den gewöhnlichen Weg: Datei -> Speichern unter -> Haken bei "Mit Kennwort speichern".
Nur: da ist KEIN Button "Mit Kennwort speichern" mehr!! Im Dateianhang sieht man, was man nicht mehr sieht: Dateiname und Dateiformat kann man angeben, das war's.
Ich verwende die Version: LibreOffice Community 24.8.0.3 (ziemlich aktuell) auf einem Linux 22.04 Jammy.
Möglichkeiten: fehlt evtl. ein Paket aus den Paketquellen? In den release notes zu Version 24.2 steht zum Beispiel "Das Dialogfeld „Mit Kennwort speichern“ verfügt jetzt über eine Anzeige der Stärke des Passworts unter Verwendung der zxcvbn-c-Bibliothek." -> die Bibliothek habe ich nachinstalliert (fehlte also), aber das bewirkt auch nichts. Hätte ich auch nicht gedacht.
Ich staune, dass so eine wichtige Funktion wie Kennwortschutz einfach nicht mehr erreichbar sein soll.
Vielen Dank für Ideen!