Hallo,
seit einiger Zeit ist beim Schließen von Dokumenten in der Abfrage von "Änderungen im Dokument ... speicher " "Nicht speichern" aktiv ist. D.h. wenn ich enter drücke sind alle Änderungen weg.
Ich suche nach der Möglichkeit, dies Fenster so einzustellen, dass standardmäßig "Alle Änderungen speichern" aktiv ist.
Ich freue mich über Hinweise!
Herzliche Grüße, Regine
Version: 7.3.7.2 / LibreOffice Community
Build ID: 30(Build:2)
CPU threads: 4; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 1:7.3.7-0ubuntu0.22.04.7
Calc: threaded
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Standardmäßige Speicherabfrage
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19. Mär 2023, 18:37
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 18:42
Re: Standardmäßige Speicherabfrage
Hallo Regine,
auch wenn deine Frage schon länger her ist, möchte ich trotzdem darauf antworten.
Leider bieten die meisten Programme im Dialogfeld ‚Speichern‘ keine direkte Möglichkeit, die Standardauswahl zu ändern. Vielleicht helfen dir jedoch diese Tipps:
Tastenkombination nutzen: Gewöhne dir an, vor dem Drücken der Eingabetaste ‚Alt + S‘ für ‚Speichern‘ zu verwenden. Das ist schneller als die Maus.
Automatische Speicherung aktivieren: Falls dein Programm diese Funktion unterstützt, könnten automatische Speicherungen das Problem umgehen.
Makros oder Skripte nutzen: In Programmen wie Word oder Excel kannst du mithilfe von Makros Anpassungen am Speichern-Dialog vornehmen. Das erfordert jedoch technisches Know-how.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße
auch wenn deine Frage schon länger her ist, möchte ich trotzdem darauf antworten.
Leider bieten die meisten Programme im Dialogfeld ‚Speichern‘ keine direkte Möglichkeit, die Standardauswahl zu ändern. Vielleicht helfen dir jedoch diese Tipps:
Tastenkombination nutzen: Gewöhne dir an, vor dem Drücken der Eingabetaste ‚Alt + S‘ für ‚Speichern‘ zu verwenden. Das ist schneller als die Maus.
Automatische Speicherung aktivieren: Falls dein Programm diese Funktion unterstützt, könnten automatische Speicherungen das Problem umgehen.
Makros oder Skripte nutzen: In Programmen wie Word oder Excel kannst du mithilfe von Makros Anpassungen am Speichern-Dialog vornehmen. Das erfordert jedoch technisches Know-how.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19. Mär 2023, 18:37
Re: Standardmäßige Speicherabfrage
Hallo Thomas,
Danke für deine Antwort!
Du meinst vermutlich Strg+s. Das habe ich mir auch schon angewöhnt, ebenso die automatische Speicherung eingestellt.
Mit Makros kenne ich mich nicht aus. Benutze Libre Office auch nicht so intensiv, dass sich das Einarbeiten lohnt.
Herzliche Grüße, Regine
Danke für deine Antwort!
Du meinst vermutlich Strg+s. Das habe ich mir auch schon angewöhnt, ebenso die automatische Speicherung eingestellt.
Mit Makros kenne ich mich nicht aus. Benutze Libre Office auch nicht so intensiv, dass sich das Einarbeiten lohnt.
Herzliche Grüße, Regine
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 18:42
Re: Standardmäßige Speicherabfrage
Alle Office-Programme arbeiten nach der gleichen Logik. Libreoffice, Openoffice, MSoffice. Wenn Sie also eines gelernt haben, können Sie die anderen verwenden.
Beste Grüße.
Thomas
Beste Grüße.
Thomas
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.