Seite 1 von 1

LO startet nicht nach Erstinstallation, Berkeley Db error

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:07
von martin
Moin Leute, nachdem mir meine c:partition teilweise gecrash war musste ich OOo neu installieren. Habe dabei OOo3.xx erwischt vom orakel und war sauunzufriden. bin voller guten mutes zu LO gewechselt, habe mich an installationsanleitung gehalten (erst OOo per Systemsteuerung deinstalliert, dann download, dann installation). alle meine vorhandenen dokumente haben nun auch das neue lo-icon, aber weder lässt sich das programm selbst starten,. noch dokumente öffnen.

habe winXP, systemvoraussetzungen ausreichend, fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

berkeley Db error (0): Db: open:: File exists
Pfad: .....\Libre office\3\User\extensions\tmp\extensions.db

brauche dringend Rat, denn ich brauche das Programm dringend. Sonst muss ich wohl OOo wieder installieren. (Und dazu dann auch gleich noch die Frage: Muss/Sollte ich LO vorher deinstallieren?)

Danke und Gruß!

Re: LO startet nicht nach Erstinstallation, Berkeley Db erro

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:31
von pmoegenb
LibreOffice 3.3.3 läuft einwandfrei. Ich weiß leider nicht welche Programmversion Du installiert hast. Dass bei LibreOffice eine Berkeley-Datenbank dabei ist wäre mir Neu.

OOo und LibreOffice stören sich gegenseitig nicht, da Programmpfad und Benutzerverzeichnis unterschiedlich sind.

Re: LO startet nicht nach Erstinstallation, Berkeley Db erro

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:44
von martin
Versionsnummer vergessen, es ist 3.3.3.

Re: LO startet nicht nach Erstinstallation, Berkeley Db erro

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 16:19
von Bertold
Hallo Martin,

lösche (oder benenne um) das LO-Benutzerverzeichnis.
Dokumente und Einstellungen | Benutzer | Anwendungsdaten | LibreOffice|user

Schließe vorher LO + Schnellstarter und beende Prozesse soffice.bin und soffice.exe
falls diese noch laufen (Windows Task-Manager).

Re: LO startet nicht nach Erstinstallation, Berkeley Db erro

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 17:26
von martin
YIEPPIEAYEAH, Schweinebacke! (frei nach B.WillEs). Das hat super geholfen, Danke sehr. :D

Darf ich bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage loswerden? Ich habe mir eine Briefvorlage gebastelt im odt-Format und für die Adresse ein Textfeld verwandt. Wenn ich die Vorlage mit OOo oder auch LO in ein PDF umwandle, wird der Text im Textfeld nicht mit umgewandelt, das Textfeld erscheint statt dessen hellblau im PDF und wenn dieses ausgedruckt wird bleibt es leer. Was mache ich falsch?

Auch für diese Hilfe schon im Voraus Danke sehr!
M.