Seite 1 von 2
Adminrechte bei Installation
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 10:55
von Fazer
Warum benötigt man Adminrechte bei der Installation von LO?
Kann man das irgendwie umgehen?
Ich würde gerne auf meinem Betriebsrechner LO installieren (dort läuft momentan nur MS Office 2003!!!), wie kann ich das tun, ohne unsere EDV-Abteilung zu kontaktieren. Im Moment habe ich LO portable installiert.
Viele Grüße
Fazer
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 11:30
von pmoegenb
Wenn ich der Admin in Deinem Betrieb wäre, ich würde Dir was husten. In einem Betrieb gibt es wohlweislich nur eingeschränkte Rechte.
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 13:34
von Fazer
Das hilft mir jetzt aber nicht weiter ... und auch nicht der Verbreitung von LibreOffice.
Das Installieren von Kingsoft Office ist kein Problem, auch nicht von Gnumeric!
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 13:48
von hanninanni
Es gibt meist Admin-rechte bei Installationen, weil es nun einmal Viren gibt oder kostenpflichtige Updates die ein Programm verursachen kann bzw. übertragen kann.
Daher entscheidet immer der Administrator was wann installiert wird und was er synchronisiert. Das ist einfach aus Sicherheitsgründen, weil nicht alle Mitarbeiter bzw. Nutzer des Programms entsprechende Fachkenntnisse aufweisen.
Warum willst du die Admin-Rechte umgehen? Du kannst doch einfach dich als Admin festlegen.
Da gehst du auf Nummer sicher das niemand deine Version klaut, kopiert oder sonstwas damit macht

Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 14:57
von pmoegenb
hanninanni hat geschrieben:Du kannst doch einfach dich als Admin festlegen.
Da gehst du auf Nummer sicher das niemand deine Version klaut, kopiert oder sonstwas damit macht

Bringt unter Win7 rein garnichts.
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:46
von hanninanni
pmoegenb hat geschrieben:hanninanni hat geschrieben:Du kannst doch einfach dich als Admin festlegen.
Da gehst du auf Nummer sicher das niemand deine Version klaut, kopiert oder sonstwas damit macht

Bringt unter Win7 rein garnichts.
Warum nicht?

Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:50
von pmoegenb
Weil trotzdem die Installationsroutine mit der Option Als Administrator ausführen starten musst.
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:09
von Fazer
Mit "Softmaker Office" geht es !
Sowohl mit der Softmaker "Office 2012" - 30Tage-Testversion, als auch mit der kostenlosen Version "Office 2008"!
Ein schönes Office-Paket. Mal schauen, wie ich mich endgültig entscheide. Aber dieses Softmaker-Paket ist sehr attraktiv.
Was mich vor allem begeistert, ist, dass es nicht so elendig lahmt wie LO! ... und man kann ganz einfach eine USB-Version erzeugen!!!
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:36
von Semmler
Ich hatte mir vorhin die LO-Version 4.2.5.2 installiert - das Design erinnert ein bischen an MS Office 2013. Beim ersten Versuch brach die Installation, nachdem ich alle benötigten Module ausgewählt hatte, einfach irgend wann ab (natürlich während ich gerade nicht am Rechner saß). Dann fiel mir die Administrator-Bedingung ein. Das komische ist aber, dass von den beiden Versionen, die ich habe (4.2.5.2 und 4.1.5.3), keine so einfach als Administrator installiert werden kann. D.h. bei Klick mit rechter Maustaste auf die Programme erscheint nur:
- Installieren
- Reparieren
- Deinstallieren
- Behandeln von Kompatibilitätsproblemen
Auch das Anklicken mit der rechten Maustaste und gedrückter Shift-Taste war erfolglos: Ich konnte zwar dann einen anderen Benutzer, d.h. einen mit Administrator-Rechten auswählen, aber es kam die Meldung dass dieser nicht die Rechte hätte oder so ähnlich. Auch wenn man über Eigenschaften -> Kompatibilität -> Berechtigungsstufe(Programm als Administrator ausführen) die Installation durchführen will, geht das nicht weil der letzte Punkt ausgegraut/deaktiviert ist. Dieses letzte Problem ist allerdings bei allen Exe-Programmen vorhanden.
Bei anderen Exe-Programmen im gleichen Verzeichnis erscheint wie gewohnt der Punkt "Als Administrator ausführen".
Geklappt hat schließlich der umständliche Aufruf über eine Administrator-Eingabeaufforderung, d.h. eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten (Eingabeaufforderung mit rechter Maustaste anklicken, "Als Administrator ausführen" auswählen, dann ins Verzeichnis mit der Installationsdatei wechseln).
Re: Adminrechte bei Installation
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 11:01
von Fazer
Semmler hat geschrieben:...
Geklappt hat schließlich der umständliche Aufruf über eine Administrator-Eingabeaufforderung, d.h. eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten (Eingabeaufforderung mit rechter Maustaste anklicken, "Als Administrator ausführen" auswählen, dann ins Verzeichnis mit der Installationsdatei wechseln).
Das funktioniert nicht unbedingt immer, es kommt darauf an,wie die Rechte vergeben sind und welche Win-Version verwendet wird.
Am einfachsten und immer geht es mit der Portablen Version:
1. Schritt: Portable Version herunterladen
2. Schritt: Portable Version mit einem Rechner, bei dem man alle Rechte hat, auf einen Stick installieren.
3. Schritt: Verzeichnis mit der portablen Installation vom Stick auf die Festplatte oder den Serverbereich, den man zum Abspeichern auf dem eingeschränkten System zur Verfügung hat (also der Arbeitsplatzrechner) kopieren.
4. Schritt: Verknüpfung auf die Oberfläche erstellen.
5. Schritt: Anklicken und los gehts!
Viele Grüße aus Kuala Lumpur!
Fazer