Seite 1 von 1
Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile (gelöst)
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 11:29
von NWinkler
Hallo,
ich habe eine Text-Dokumentvorlage mit Seitenzahl in der Kopfzeile.
Die meisten Texte leite ich davon ab.
In die Kopfzeile des Dokuments füge ich wie üblich einen Titeltext ein.
Ändere ich später mal die Dokumentvorlage und öffne das abhängige Dokument, so werde ich gefragt, ob ich die Änderungen der Vorlage ins Dokument übernehmen will.
(Das ist eines der Feature weswegen ich zu Open/Libreoffice gewechselt bin.)
Danach ist aber der Titeltext weg.
Workaround:
1. Dokument öffnen
2. Vorlagenänderungen nicht akzeptieren
3. Kopfzeile ins Clipboard
4. Dokument ohne speichern schließen
5. Dokument öffnen
6. Vorlagenänderungen akzeptieren
7. Kopfzeile aus Clipboard
Ich habe das jetzt noch mal probiert mit einer ganz einfachen Dokumentvorlage.
Grüße Norbert
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:38
von Eric March
Hmtja…
Ich würde das für einen konsequenten ›Bug‹ halten. Das ganze Element Kopfzeile wurde an der Quelle geändert und du befiehlst durch die Übernahme dieses geänderte Element zu verwenden (um) das vorhandene zu ersetzen. Dass damit Änderungen darin ebenfalls verschütt gehen kann ich zumindest logisch nachvollziehen.
Eine Lösung hätte ich nicht - nur dir unbescheidene Frage warum du alte Dokumente, oder nennen wir sie mal erledigte Dokumente, nun nachträglich verändern willst?
Ich begreife den Mechanismus, dass veränderte Vorlagen eine Anpassung der davon abhängigen Dokumente verursachen. Andererseits verstehe ich nicht warum ich meine abgelegten Dokumente nachträglich verändern sollte?
Eric March
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 09:27
von NWinkler
Eric March hat geschrieben:Hmtja…
Eine Lösung hätte ich nicht - nur dir unbescheidene Frage warum du alte Dokumente, oder nennen wir sie mal erledigte Dokumente, nun nachträglich verändern willst?
Eric March
Die Dokumente sind z.B. Programmbeschreibungen, die regelmäßig verändert werden.
Und die Änderungen an der Vorlage sind z.B. neue Absatz- oder Schriftvorlagen, die ich mehr oder weniger in allen Dokumenten nutzen will.
Kleiner Hinweis warum mir die Vererbung so gut gefällt:
Zum Start mit OO war die Standardschrift Times New Roman. Dann gefiel mir Verdana besser.
Also habe ich in meiner Basis-Dokumentvorlage die Schrift der Absatzvorlage "Standard" geändert.
Jedes geöffnete Dokument war nun komplett in der neuen Schrift.
DIe Gliederungsüberschriften sahen, weil fett, nicht so toll aus. Also habe ich in der Dokumentvorlage die Absatzvorlage "Überschrift" auf Arial geändert und das wirkt wieder auf "Überschrift1" bis "Überschrift9"
Jedes geöffnete Dokument ....
Zwischen dem Wunsch nach einem neuen Aussehen a l l e r meiner Dokumente und der Realisierung lagen 2 Minuten.
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:18
von pmoegenb
NWinkler hat geschrieben:
ich habe eine Text-Dokumentvorlage mit Seitenzahl in der Kopfzeile.
In die Kopfzeile des Dokuments füge ich wie üblich einen Titeltext ein.
Wie ist das zu verstehen ?
In der benutzten Dokumentvorlage steht in der Kopfzeile der
Feldbefehl für Gesamtzahl der Seiten und im daraus abgeleitetem Dokument wird der Feldbefehl durch einen Titeltext ersetzt ?
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 11:33
von NWinkler
pmoegenb hat geschrieben:
Wie ist das zu verstehen ?
In der benutzten Dokumentvorlage steht in der Kopfzeile der Feldbefehl für Gesamtzahl der Seiten und im daraus abgeleitetem Dokument wird der Feldbefehl durch einen Titeltext ersetzt ?
Die Kopfzeile hat standardmäßig durch Tabulatoren 3 Bereiche. In der Dokumentvorlage steht in der Kopfzeile der Feldbefehl für Gesamtzahl im rechten Bereich.
Ich schreibe dann in den linken Bereich (des aus der VVorlage erzeugten Dokuments) meistens den Firmennamen und in die Mitte einen Titel für das Dokument.
Beim oben beschriebenen Prozess ist wird der linke und mittlere Bereich geleert.
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 11:55
von pmoegenb
Ja, dann ist ja alles klar. Die in der Dokumentvorlage benutzte Seitenvorlage ist mit Ihren definierten Kopf- und Fußzeilen ebenfalls eine Formatvorlage auf die dann zurückgesetzt wird.
Um die Zurücksetzung der Kopf- oder Fußzeilen zu vermeiden würde ich z. B. Firmennamen und Titel über Feldbefehle steuern. Dir stehen dafür zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung:
- Datei/Eigenschaften/Beschreibung (Feldbefehle Thema, Titel)
- Variablen
etc.
P.S. Du musst die Feldbefehle/Variablen natürlich bereits in der Kopfzeile der Dokumentvorlage definieren.
Re: Änderung in Dokumentvorlage löscht Kopfzeile
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 15:00
von NWinkler
Vielen Dank - das löst das Problem.