Seite 1 von 1
Bild als Verknüpfung einfügen
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 10:59
von ersteinmal
Hallo!
Ich habe eine Bild als Kopfzeile. Das hat die volle Auflösung, damit es gut gedruckt werden kann.
Jetzt kann ich aber nicht mehr mit der Automatischen Speicherung arbeiten, weil das Programm alle paar Minuten, wie ich es eingestellt habe, auch das Bild abspeichert. Und solange ist einen Eingabe nicht möglich.
Ich bin völlig verblüfft, das es keine Funktion geben soll, eine Bild als Verknüpfung einzufügen. Das gab es doch schon immer.
Carsten
Re: Bild als Verknüpfung einfügen
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 11:18
von swolf
Hallo,
Ich bin völlig verblüfft, das es keine Funktion geben soll, eine Bild als Verknüpfung einzufügen.
Das gab es doch schon immer.
Gibt es immer noch.
Bei dir wirklich nicht? Welche Version und Betriebssystem?
Ich habe eine Bild als Kopfzeile.
Du meinst als Hintergrund der Kopfzeile?
Seitenvorlage - Register Kopfzeile-Zusätze
Hintergrund als Grafik... Auswählen - [X]Verknüpfen <- gibt es bei dir nicht?
Re: Bild als Verknüpfung einfügen
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 12:01
von ersteinmal
Ha!
Es gibt eine neuere Version als meine 3.4.4.
Ich gucke ja in 3.5.0 rein vielleicht finde ich ja die Funktion.
Ich habe eine Bild als Kopfzeile.
Nee, natürlich nicht

Es handelt sich um eine Art Briefkopf, um die Seite ein wenig aufzulockern. Eigentlich sollte ich ja Briefe über Felder aufbauen, das versuche ich ja auch schon seit "Multiplan". Das sich aber bei den Datenbanken in den letzten 30Jahren nichts getan hat (Bilder, Exifdaten etc), traue ich mich da nicht ran.
Carsten
P.S: Ich arbeite mit W7 64bit
Re: Bild als Verknüpfung einfügen
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 12:06
von swolf
auch wenn das Bild nicht nicht in der Kopfzeile, sondern im Fließtext ist:
Einfügen-Bild-Aus Datei - [X]Verknüpfen
Re: Bild als Verknüpfung einfügen
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 12:38
von ersteinmal
Bei mir dauert es auch immer immer länger.
So habe ich es doch gemacht.
Also lautet die neueste Frage: "Wo kann man erkennen, das das Bild verknüpft ist".
Und natürlich: "Warum findet die Backupspeicherung nicht im Hintergrund statt"?
Carsten