Seite 1 von 1

Einstellungen für hoch-/tiefstellen werden überschrieben??

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 14:33
von garbel
Hallo,

dieses Verhalten hab ich jetzt in Calc (3.5.2, bestand aber auch schon in der 3.5.1. und wahrscheinlich auch noch länger) bemerkt, es ist aber in Writer auch.

Szenario: Ich möchte ein Zeichen hoch- bzw. tiefstellen. Dazu benutze ich die Tastenkürzel Strg+Umsch+B (tiefstellen) und Strg+Umsch+P (hochstellen). Nun gefällt mir die Größe des hoch-/tiefgestellten Zeichens nicht und ich gehe in die Einstellungen. In den Einstellungen sind Prozentangaben voreingestellt; 58% Schriftgröße und 33% hoch/tief. Ich ändere die Schriftgröße z. B. in 75% für Tiefstellung. Wenn ich jetzt mit den Tastenkürzeln das Zeichen einmal hoch- und wieder tiefstelle, dann werden die ursprünglichen Einstellungen verwendet (58% Schriftgröße). Wenn ich aber nun erneut im Einstellungsdialog einmal auf "Normal" und dann wieder auf "Tief" klicke, stehen plötzlich wieder meine vorher eingestellten 75% drin. Ich nehme an, hierbei handelt es sich um einen Bug !?

Gerafft? Schwierig zu erklären...ich kann auch ein Video machen :mrgreen:

Re: Einstellungen für hoch-/tiefstellen werden überschrieben

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:12
von pmoegenb
Nur zum allgemeinen Verständnis, was sind bei Dir Einstellungen für Fußnoten ?

Normaler Weise, werden solche Veränderungen je Dokument in der Zeichenformatvorlage Fußnotenzeichen vorgenommen werden. Wird der Schriftgrad in % angezeigt, dann kannst dies z. B. mit 15pt überschreiben, dann wird der Schriftgrad in pt angezeigt.