Seite 1 von 1

Mehrplatzfähigkeit ???

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 18:24
von jimmy
Hallo zusammen,

LibreOffice ist für mich komplett neu. Da ich in meinem neuen Job diverse Abläufe darauf umstellen soll, bin ich nun etwas irritiert, da ich gelesen habe, dass LibreOffice nur eingeschränkt "mehrplatzfähig" ist.

Leider kann ich es derzeit mangels Installationen in der Firma noch nicht testen. Es wäre jedoch fatal, wenn ich da zuhause rumbastle und dann können nicht mehrere Benutzer gleichzeitig auf die selbe Datenbank(-tabelle) bzw. Vorlagen zugreifen. Das kann doch nicht sein, oder???

Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür, wenn mir jemand dazu eine Auskunft geben könnte, da sonst viel Arbeit umsonst gemacht wird.

Danke schon mal und ein schönes Wochenende,
jimmy

Re: Mehrplatzfähigkeit ???

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 12:02
von pmoegenb
Hallo jimmy,
dazu ein klares Jein.
  • - Die interne Datenbank HSQLDB lässt keinen konkurrierenden Zugriff zu. Soll dies ermöglicht werden, ist ein Datenbank-Server die bessere Wahl.
    - Ein gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten ist nicht möglich. Während der Bearbeitung sind diese durch eine Lock-Datei für andere Benutzer gesperrt.
    - Nach dem auf Dokumentvorlagen zu Erstellung eines neuen Dokuments nur lesend zugegriffen wird, sind diese nicht gesperrt.

Re: Mehrplatzfähigkeit ???

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:10
von jimmy
Hallo Peter,

danke für Deine schnelle Antwort!

Ein klares JEIN - ist das nicht etwas widersprüchlich...

Ich fange mal von "hinten" an.
Das mit den Dokumentvorlagen ist schon mal gut, dass die gleichzeitig benutzt werden können, das habe ich verstanden.

Ein gleichzeitiger Zugriff auf ein Dokument ist nicht erforderlich. Auch verstanden, dass das nicht geht.

Aber der Punkt mit der Datenbank ist mir nicht ganz klar. In der Firma gibt es ein Netzwerk. Lege ich die Datenbank auf dieses Netzlaufwerk, können dann trotzdem nicht mehrere Benutzer gleichzeitig, beispielsweise mit Formularen der Datenbank, zur Datenerfassung arbeiten? Und was wäre mit dem Fall (geht zurück auf ein Posting unter BASE), wenn ich in einer Dokumentvorlage entweder mit der Serienbrief-Funktion oder über F4 etwas bastle, um die Kundenanschrift aus einer DB-Tabelle in eine Vorlage zu holen? Kann das zu einem Zeitpunkt auch nur ein Benutzer machen? Damit wäre mein Ansatz total gescheitert...

Für weitere Aufklärung wäre ich sehr dankbar,
Gruß,
jimmy

Re: Mehrplatzfähigkeit ???

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:54
von pmoegenb
jimmy hat geschrieben: Ein klares JEIN - ist das nicht etwas widersprüchlich...
Na ja, das war etwas spaßig gemeint.
jimmy hat geschrieben: Aber der Punkt mit der Datenbank ist mir nicht ganz klar. In der Firma gibt es ein Netzwerk. Lege ich die Datenbank auf dieses Netzlaufwerk, können dann trotzdem nicht mehrere Benutzer gleichzeitig, beispielsweise mit Formularen der Datenbank, zur Datenerfassung arbeiten?
Nein, dabei erfolgt ein konkurrierender Zugriff. Fazit der Bearbeitungsmodus der Datenbank ist nicht gleichzeitig für mehrere Benutzer möglich.
jimmy hat geschrieben:
Und was wäre mit dem Fall (geht zurück auf ein Posting unter BASE), wenn ich in einer Dokumentvorlage entweder mit der Serienbrief-Funktion oder über F4 etwas bastle, um die Kundenanschrift aus einer DB-Tabelle in eine Vorlage zu holen? Kann das zu einem Zeitpunkt auch nur ein Benutzer machen?
Dabei erfolgt lediglich eine Lesezugriff es sei denn, die Datenbank wird in der Datenbank-Ansicht (F4) geändert, müsste sonst möglich sein. Genau kann ich es nicht sagen, da ich mit der Datenbank nicht arbeite. Ich bevorzuge, je nach Aufgabenstellung, die Datenbanken SQLite, Firebird 2.5 Embendded oder SQL-Server Express von Microsoft die kostenlos zu haben sind und verwende für Datenbankzugriffe in LibO ODBC-Treiber.

Natürlich kannst Du als Datenbank-Server auch MySQL oder PostgreSQL verwenden. Native Datenbanktreiber sind in LibO enthalten.

SQLite kann mit dem kostenlosen Produkt sqlitestudio konfiguriert werden.
Firebird mit dem kostenlosen Produkt IBExpert Personal Edition.
SQL-Server Express mit dem kostenlosen Produkt SQL Server Management Studio.

Re: Mehrplatzfähigkeit ???

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 17:50
von jimmy
Hallo Peter,

wow, flotte Antwort - und den Spaß hatte ich schon verstanden...
pmoegenb hat geschrieben: Nein, dabei erfolgt ein konkurrierender Zugriff. Fazit der Bearbeitungsmodus der Datenbank ist nicht gleichzeitig für mehrere Benutzer möglich.
Hopperla, dann sollte ich mein Konzept noch mal überdenken.
pmoegenb hat geschrieben: Dabei erfolgt lediglich eine Lesezugriff es sei denn, die Datenbank wird in der Datenbank-Ansicht (F4) geändert, müsste sonst möglich sein. Genau kann ich es nicht sagen, da ich mit der Datenbank nicht arbeite.
OK, bis hierher kann ich folgen...
pmoegenb hat geschrieben: Ich bevorzuge, je nach Aufgabenstellung, die Datenbanken SQLite, Firebird 2.5 Embendded oder SQL-Server Express von Microsoft die kostenlos zu haben sind und verwende für Datenbankzugriffe in LibO ODBC-Treiber.
Natürlich kannst Du als Datenbank-Server auch MySQL oder PostgreSQL verwenden. Native Datenbanktreiber sind in LibO enthalten.
SQLite kann mit dem kostenlosen Produkt sqlitestudio konfiguriert werden.
Firebird mit dem kostenlosen Produkt [url=http://www.ibexpert.net/ibe/index.php?n ... wnloadFree]IBExpert Personal Edition[/url.]
SQL-Server Express mit dem kostenlosen Produkt SQL Server Management Studio.
Ab hier beisst es dann etwas aus. Aber danke für die ganzen Infos und Links, vielleicht komme ich nochmal mit der ein oder anderen Frage dazu zurück.

Bis dahin,

jimmy