🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Performance

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
OpenRobi
Beiträge: 2
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

Performance

Beitrag von OpenRobi » Mi 13. Jun 2012, 15:57

Hallo LibreOffice-User!
Nutze die aktuelle Version 3.5.4.2 unter Win7 (x32) auf einem DualCore AMD-Athlon64 5600+ -PC, 2,91 GHz mit 4 GB RAM bestückt. Also ansonsten sehr sehr Flott.
LibreOffice jedoch gibt sich dabei in dieser Version sehr unangenehm Träge, z.Bsp beim Click auf einen Menüpunkt mit der Maus warte ich 1-2 sek. bis sich dies öffnet!
Hat noch jemand dieses Phänomen, oder kennt jemand evt. bereits die Ursache und eine mögliche Lösung? Die Vorversion war glaube ich bei mir die 3.5.2 wenn ich ich recht erinnere, und hatte solches darunter nicht bemerkt.

Grüße aus Karlsruhe,
OpenRobi.

pmoegenb

Re: Performance

Beitrag von pmoegenb » Mi 13. Jun 2012, 18:09

Eigentlich soll diese Version schneller sein.

Möglicher Weise hat das Benutzerverzeichnis eine Macke. Beende LibO nebst Quickstarter und benenne das Benutzerverzeichnis um. Starte dann LibO neu. Ist das Problem behoben, dann lag es tatsächlich daran.

OpenRobi
Beiträge: 2
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

Re: Performance

Beitrag von OpenRobi » Do 14. Jun 2012, 11:17

Hi pmoegenb,

tatsächlich! Nach Löschung des lokalen LibreOffice Profiles und dessen Neuerstellung nach Neustart ist das Problem verschwunden.
Die weitere Frage wäre ob hier wie bei MS-Office User-Spezifische Dinge wie z.Bsp. Autotexte abgelegt werden und diese damit verschwunden wären, so weit bin ich in LibO noch nicht vorgedrungen.
Gäbe es hierzu evtl. bereits Sicherungsscripte um wesentliche Dinge an dieser Stelle vorher zu sichern?

pmoegenb

Re: Performance

Beitrag von pmoegenb » Do 14. Jun 2012, 11:26

OpenRobi hat geschrieben: tatsächlich! Nach Löschung des lokalen LibreOffice Profiles und dessen Neuerstellung nach Neustart ist das Problem verschwunden.
Ich habe umbenennen empfohlen und nicht löschen.
OpenRobi hat geschrieben: Die weitere Frage wäre ob hier wie bei MS-Office User-Spezifische Dinge wie z.Bsp. Autotexte abgelegt werden und diese damit verschwunden wären, so weit bin ich in LibO noch nicht vorgedrungen.
Gäbe es hierzu evtl. bereits Sicherungsscripte um wesentliche Dinge an dieser Stelle vorher zu sichern?
Deshalb habe ich umbenennen empfohlen, dann hättest Du diese Daten noch und könntest Teile davon ins neue Profil kopieren.

Hier http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de hat sich Einer die Mühe gemacht das festzuhalten, was im Profil gespeichert wird.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten