🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Problem mit 'Wenn' nach Update

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
vrad
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:55

Problem mit 'Wenn' nach Update

Beitrag von vrad » So 8. Dez 2013, 19:04

Hallo!

Bin dabei mir eine Tabelle zu basteln wo einige Wenn-Funktionen enthalten sind. Heute morgen hat alles noch super funktioniert. Dann hab ich die Version 4.1.3.2 aufgespielt und seitdem gibt die die Funktion nur noch ein Bool zurück anstatt den Wert der Zelle. Ist jetzt sehr ärgerlich. Haben auch andere das Problem? Hab da noch nix drüber gefunden. Kann man das irgendwie beheben oder muß ich LibreOffice downgraden?

Code: Alles auswählen

=WENN(F4=Schiffe.B1;Schiffe.B16)

Benutzeravatar
Sofia31
Beiträge: 7
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:34
Wohnort: 8700
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 'Wenn' nach Update

Beitrag von Sofia31 » So 13. Apr 2014, 18:57

Hi,
hmm so etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Und finde ich ganz eigenartig, denn WENN soll die Werte auslesen und keine Boolschen Ausdrücke.. Ich empfehle dir LibreOffice einfach mal zu deinstallieren und neu zu installieren. Vielleicht behebt sich das Problem dann von selbst.

Drücke dir die Daumen!

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Problem mit 'Wenn' nach Update

Beitrag von F3K Total » Mo 14. Apr 2014, 22:34

Bild
DNFTT ><((((*>
(Sofia31 alias Sam26 alias Ursula90)

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Problem mit 'Wenn' nach Update

Beitrag von Drachen » Mo 14. Apr 2014, 23:03

Hallo,

eine Neuinstallation wird das Problem vermutlich nicht beheben. Wie sind denn die Ausgangszellen formatiert, Zahlen oder ihrerseits boolessche Werte?

MfG
Drachen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten