🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

4.2.0 Startbildschirm aendern

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von swolf » So 28. Sep 2014, 14:03

Hallo Parmenion,
Nur dem Kommentar von pmoegenb entgegen halten, dass die Gedanken von Wolfgang und Sone durch aus einen ernsthaften Hintergrund haben und nicht nur gemäckel an Neuerungen sind.
ach so, erst jetzt verstehe ich sogar sehr gut, was dich motivierte zu schreiben.
Vorher stand ich auf dem Schlauch.

@Peter, entschuldige, aber wozu soll das jetzt gut sein?
Ihm geht es, wie er jetzt deutlich sagte, einzig und alleine um deine Haltung,
die mit Verlaub wirklich stereotyp und Verständnis-los ist.

Genau damit kommst du jetzt noch einmal.
Plus Belehrungen und Wortklauberei plus Wiederholung dessen, was schon gesagt wurde und ihm bekannt ist.

Wenn Dokumentinhalt vor Augen Jedermanns geschützt wurde, es aber als Bild für jeden sichtbar ist,
- ist es doch unerheblich, ob man für diese bildliche Darstellung den richtigen Begriff verwendet oder nicht.
Vorschau (richtiger Begriff) ist nicht weniger sichtbar als Screenshot (falscher Begriff).
- Der richtige Begriff für die Art des Schutzes ändert ebenfalls nichts daran.

pmoegenb

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von pmoegenb » So 28. Sep 2014, 15:22

Hallo swolf,
mit der Einstellung würdest Du vermutlich auch nicht widersprechen wenn Jemand behauptet eine Pferdefuhrwerk wäre ein Omnibus.
Aus welchen Gründen auch immer lässt Du die Leute lieber in ihrem Glauben.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von swolf » So 28. Sep 2014, 16:35

Aus welchen Gründen auch immer lässt Du die Leute lieber in ihrem Glauben.
Na klar, so wie ich auch dich in deinem Glauben lasse, ein höheres Wesen mit der großen Aufgabe zu sein,
dem Rest der Welt zu zeigen, wie blöde es ist und nichts begreift.
Leider wird die Welt untergehen, weil dich, deren Retter, nicht jeder versteht.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Drachen » So 28. Sep 2014, 18:06

@swolf: lass es doch einfach mal gut sein, du nervst.

parmenion
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 17:14

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von parmenion » Mo 29. Sep 2014, 17:13

pmoegenb hat geschrieben: Zu 1. M. W. konnte LIbreOffice noch nie verschlüsselte Dateien erstellen oder entschlüsseln. Möglicher Weise verwechselst Du das mit dem Passwortschutz.
SIehe hierzu: https://help.libreoffice.org/Common/Pro ... _speichern Dort steht: "Der Inhalt wird so verschlüsselt, dass er auch mit einem externen Editor nicht mehr gelesen werden kann."

Siehe auch: https://wiki.documentfoundation.org/Rel ... sverfahren
pmoegenb hat geschrieben: Zu 2. Screenshot sind Bildschirmfotos. Das Startcenter zeigt aber Vorschauen.
EIne Vorschau würde bedeuten, dass es die Datei ohne Eingabe des Schlüssels anzeigt. Auch schon seltsam! Meiner Meinung nach kann es aber, wenn es verschlüsselt ist sich nicht um eine Vorschau handeln.

Mir ist es persönlich vollkommen egal wie LibreOffice gestartet werden kann. Es hat egal wie ich es starte keine Vorschau auf einen verschlüsselte Datei zu liefern.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten