nAbend,
Windows 7 prof 64bit, i5 16GB, mit LO 4.3.5.2 --> kein Absturz, aber PDF-Erzeugung fast eine Minute
Laptop Windows 8.1 64bit, i7, 8GB mit LO diverse Versionen getestet aus 4.3 / 4.4. / 5.0 --> Absturz Bad Allocation
Ich habe im Writer schon länger (>=3 Jahre) eine png-Datei als Briefpapier eingebunden. (Format/Seite/Hintergrund)
Mit diesem Hintergrundbild verhält sich Libreoffice recht zäh. Auch das speichern als PDF dauert lange >20Sekunden. Da die PNG-Datei eine 600dpi Grafik enthält, habe ich das auf die recht große Grafik geschoben.
Mittlerweile bekomme ich aber beim Drucken oder Speichern als PDF einen Bad Allocation Error. Anfangs - vor ein paar Wochen - half glaube ich (bin nicht mehr sicher ob ich es damit hingebastelt hatte) unter Extras/Optionen /Arbeitsspeicher die Erhöhung des Grafik-Cache. Aber auch abstrus hohe Wert helfen nicht mehr. Es kommt immer Bad Allocation Error. Ob es zeitlich zu einem Update von 4.3 nach 4.4 passt oder nicht bekomme ich leider nicht rekonstruiert. Downgrades zu Versionen bei denen das Problem früher sicher nicht bestand, helfen nicht. Also vielleicht eher ein Windows-Update? Ich bin in dem Punkt leider nur wild am Raten.
Entferne ich das Hintergrundbild geht Drucken und Speichern als PDF wieder problemlos. Binde ich das Bild wieder ein (Format/Seite/Hintergrund) kommt der Fehler auch wieder und der Writer stürzt mit bad allocation ab.
Ich habe das Bild als Workaround jetzt einfach so ins Dokument einkopiert ( "Durchlauf im Hintergrund"+"Verankerung an Seite"). Diese Variante lässt sich problemlos drucken und in PDF speichern.
Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee wie ich mein Briefpapier wieder über die meiner Meinung dafür vorgesehene Variante bei Format / Seite einbinden kann?
Im Netz finden sich viele Bad Allocation Meldungen, so richtig weitergeholfen hat mir aber bisher nichts davon.
schönen Gruß
Thomas
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bad Allocation bei Hintergrundbild für Briefpapier
Re: Bad Allocation bei Hintergrundbild für Briefpapier
ich hatte gerade das gleiche problem, aber noch ein wenig mehr herumgespielt. ergebnis:
300dpi png -> geht
600dpi png -> error
600dpi jpg -> geht
ich vermute, es liegt nicht primär an der größe des bildes, sondern an der transparenz. bei den png hatte ich weiß durch transparent ersetzt. beim jpg wird es wieder zu weiß, weil jpg transparent nicht darstellt.
300dpi png -> geht
600dpi png -> error
600dpi jpg -> geht
ich vermute, es liegt nicht primär an der größe des bildes, sondern an der transparenz. bei den png hatte ich weiß durch transparent ersetzt. beim jpg wird es wieder zu weiß, weil jpg transparent nicht darstellt.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bad Allocation bei Hintergrundbild für Briefpapier
Du kannst doch in Draw mit der Pipette Farben ersetzen, also z.B. weiß durch... hellgrau?!Treverer hat geschrieben:beim jpg wird es wieder zu weiß
Ciao
Re: Bad Allocation bei Hintergrundbild für Briefpapier
das ist hier wohl nicht das problemmiesepeter hat geschrieben:Du kannst doch in Draw mit der Pipette Farben ersetzen, also z.B. weiß durch... hellgrau?!Treverer hat geschrieben:beim jpg wird es wieder zu weiß
Ciao

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.