Hallo,
Jetzt mal ein spezifisches Windows-Problem: Wenn ich auf dem Desktop=Windows Arbeitsoberfläche mit der re Maustaste neu->OpenDocumentText anwähle, wird immer ein alter Brief hochgerufen, nicht ein leeres Dokument. Hingegen gehe ich über LO, dann Textdokument oder rufe ich ein neues Textdokument aus einer geöffneten LO-Datei auf, bekomme ich dieses leere Dokument.
Insgesamt ist in meinem System derzeit nur LO 4.4.7.2 einmal und AOO ebenfalls nur einmal vorhanden.
Das Nutzerverzeichnis habe ich bereits umbenannt.
Die Vorlage "PrivBrief_1" auf der dieser alte Brief beruht, ist gelöscht und wird mir in LO selbst nicht mehr angeboten.
Also wo muss ich noch drehen, damit ich vom Desktop kein gefülltes Textdokument angeboten erhalte, wenn ich ein leeres haben will. (Dieser Zustand widerspricht sogar jeder Vertrauensregel)
Danke für Vorschläge
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
neues Textdokument von Windows Desktop öffnet alten Brief
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
neues Textdokument von Windows Desktop öffnet alten Brief
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
gelöst: neues Textdokument von Windows Desktop öffnet alten Brief
Eine Reparaturinstallation vor wenigen Minuten hat die Lösung erbracht. Alles jetzt gut. 

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.