🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
oelk
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:15

[gelöst] Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von oelk » So 18. Mär 2018, 10:26

Hallo,

sind hier Probleme bekannt?

Ich habe das versucht auf WINDOWS7 64 bit, ganz normale Installation,
keine Frickl-Eingriffe in WINDOWS.

Installation LO 5.3.7 und 5.4.5 64bit klappen zwar,
aber danach ist LO nicht aufrufbar.

Alles wieder runter und in 32bit installiert, das klappt dann.

Wonach muss ich suchen?

AK
Zuletzt geändert von oelk am So 25. Mär 2018, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von nikki » So 18. Mär 2018, 10:54

Hallo,
oelk hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 10:26
Installation LO 5.3.7 und 5.4.5 64bit klappen zwar,
aber danach ist LO nicht aufrufbar.
32-bit-Anwendungen werden standardmäßig ins Verzeichnis C:\Program Files (x86) und 64-bit-Anwendungen ins Verzeichnis C:\Program Files installiert.
oelk hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 10:26
Alles wieder runter und in 32bit installiert, das klappt dann.
Wonach muss ich suchen?
Vermutlich hast Du für Das Verzeichnis C:\Program Files auf Betriebssystemebene unzureichende Rechte. Du hättest prüfen können, ob dies an den Rechten liegt in dem Du das Programm mittels dem Kontextmenü als Administrator ausführst.
2018-03-18 10_52_05-.gif
2018-03-18 10_52_05-.gif (8.42 KiB) 7061 mal betrachtet
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

oelk
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:15

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von oelk » So 18. Mär 2018, 11:47

Danke für die Antwort.

Beide Installationen kommen mit dem UAC-Dialog.

In beiden Verzeichnissen kann ich Ordner erstellen.

In der 32bit-Installation finde ich in einen Unterverzeichnis eine readme:
LibreOffice erfordert eine aktuelle Version von Java Runtime Environment (JRE) für die volle Funktionalität.

Ok, ich installieren zu der Java 32bit auch die Java 64bit und setze sie als default.
Hilft nicht.

Ich installiere mit log:
msiexec /i D:\Software\LibreOffice\LibreOffice_5.4.5_Win_x64.msi /l*v C:\temp\msi.log

Dort finden sich dann mehrere Einträge:
Transforming table Error.
und
The System Restore service is disabled. Returned status: 1058. GetLastError() returned: 1058
File will have security applied from OpCode.

Sagt mir nichts. Weist auf ein Problem hin?

MfG

oelk
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:15

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von oelk » So 18. Mär 2018, 11:56

OK, die beiden Meldungen kommen auch in der 32bit Installation.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von nikki » So 18. Mär 2018, 12:47

oelk hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 11:47
Beide Installationen kommen mit dem UAC-Dialog.
Das ist üblich, dass von der Installationsroutine Administratorrechte angefordert werden.
oelk hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 11:47
In der 32bit-Installation finde ich in einen Unterverzeichnis eine readme:
LibreOffice erfordert eine aktuelle Version von Java Runtime Environment (JRE) für die volle Funktionalität.
Für welche Funktonen eine JAVA-Umgebung erforderlich ist steht in denSystemvoraussetzungen.

Mit dem Logdatei-Eintrag kann ich ebenso wenig etwas anfangen.

Auf
nikki hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 10:54
Du hättest prüfen können, ob dies an den Rechten liegt in dem Du das Programm mittels dem Kontextmenü als Administrator ausführst.
Hast Du das getan ?

Ein Problem kann sich auch ergeben, wenn noch ein LO-Benutzerprofil aus einer früheren Installation vorhanden ist und das korrupt ist.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

oelk
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:15

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von oelk » So 18. Mär 2018, 12:50

Als Admin half das auch nichts.

Ein eventuelles altes Profil wurde gelöscht.

MfG

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von nikki » So 18. Mär 2018, 12:56

oelk hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 12:50
Als Admin half das auch nichts.
Ein eventuelles altes Profil wurde gelöscht.
Tja, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht erfährst Du aus dem Ereignisprotokoll von Windows mehr.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

oelk
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:15

Re: Installation LO 5.x auf WIN7 64bit

Beitrag von oelk » So 25. Mär 2018, 10:53

Hallo,

die neue Version 5.4.6.2 lies sich jetzt problemlos mit 64b installieren.

MfG


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten