Hallo,
ich hatte Probleme mit dem Thesaurus bei OpenOffice.
Obwohl installiert, konnte ich ihn nicht mehr benutzen.
Beim Aufruf bzw. bei der Rechtschreibprüfung wurden keine Worte angezeigt.
Die Einstellungen waren O.K. .... Also überall alles "Deutsch Deutschland".
Ich habe jetzt mit "Geek" OpenOffice komplett gelöscht, und "LibreOffice 5.4.7.2" von openoffice.org herunter geladen.
Die Datei "LibreOffice_5.4.7_Win_x64.msi" befindet sich in "Downloads".
Beim Ausführen kommt die Meldung: "Das Feature,das Sie verwenden möchten befindet sich auf einer Netzresource, die nicht zur verfügung steht..... geben Sie einen Pfad an, der das Installationspaket "LibreOfficeSetup.msi" enthält."
Ich habe den Download-Ordner mit "LibreOffice_5.4.7_Win_x64.msi" ausgewählt und gestartet.
Jetzt kommt die Meldung: "Die Datei...... ist kein gültiges Installationspaket für das Produkt "LibreOffice 5.1.5.2". Suchen Sie das Installationspaket "LibreOfficeSetup.msi" in einem Ordner, von dem aus Sie "LibreOffice 5.1.5.2" installieren können."
Das geht jetzt immer so weiter [OK] Fehlermeldung [OK]....
Beim [Abbrechen] Kommt die Meldung:Fehler 1714. Die ältere Version von "LibreOffice 5.4.7.2" kann nicht entfernt werden. Kontaktieren Sie Ihren techn. Betreuer.
Kann mir jemand Helfen???
HansDieter
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kann LibreOffich nicht installieren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 23. Mai 2018, 12:53
Re: Kann LibreOffich nicht installieren
Hallo HansDieter,
anscheinend gibt es hinterher immer Probleme wenn Software (Geek Uninstaller) von Computerbild eingesetzt wird. So auch hier.
Abgesehen davon, man muss wenn ein Nachfolgeprodukt von LibreOffice installiert wird das vorhergehende Produkt nicht vorher deinstallieren, dass übernimmt die Installationsroutine des Nachfolgeproduktes. Möglicher Weise ist das Herzstück von Windows, die Registry, nun versaut.
Besser wäre es gewesen Du hättest einen Uninstaller wie z. B. REVO Uninstaller oder Wise Program Uninstaller verwendet, die nach der Deinstallation auch tatsächlich die Registry bereinigen.
Versuche folgendes:
anscheinend gibt es hinterher immer Probleme wenn Software (Geek Uninstaller) von Computerbild eingesetzt wird. So auch hier.
Das kannst Du mit einer Neuinstallation nicht beheben, sondern nur mit dem Zurücksetzen des Benutzerprofils.HansDieter hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 14:17ich hatte Probleme mit dem Thesaurus bei OpenOffice. Obwohl installiert, konnte ich ihn nicht mehr benutzen.
Man kann von http://www.openoffice.org/de/ keine LibreOffice-Produkte herunterladen, sondern nur OpenOffice.HansDieter hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 14:17Ich habe jetzt mit "Geek" OpenOffice komplett gelöscht, und "LibreOffice 5.4.7.2" von openoffice.org herunter geladen.
Anscheinend hat der Geek Uninstaller entgegen den Versprechungen das vorhergehende Produkt LibreOffice 5.1.5.2 nicht restlos gelöschtHansDieter hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 14:17Jetzt kommt die Meldung: "Die Datei...... ist kein gültiges Installationspaket für das Produkt "LibreOffice 5.1.5.2"
Abgesehen davon, man muss wenn ein Nachfolgeprodukt von LibreOffice installiert wird das vorhergehende Produkt nicht vorher deinstallieren, dass übernimmt die Installationsroutine des Nachfolgeproduktes. Möglicher Weise ist das Herzstück von Windows, die Registry, nun versaut.
Besser wäre es gewesen Du hättest einen Uninstaller wie z. B. REVO Uninstaller oder Wise Program Uninstaller verwendet, die nach der Deinstallation auch tatsächlich die Registry bereinigen.
Versuche folgendes:
- Für den Fall, dass unter Systemsteuerung\Programme\Programme und Features von LibreOffice noch etwas vorhanden ist, mittels REVO Uninstaller oder Wise Program Uninstaller zu löschen.
- Die Registry mit CCleaner oder Wise Registry Cleaner zu reinigen.
- LibreOffice von hier herunterzuladen und installieren.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.