🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
Dallun511

Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Beitrag von Dallun511 » So 12. Aug 2018, 22:52

Moin liebe LibreOffice Community

Ich benutze seit über vier Jahren LibreOffice und habe schon ein Teil der Entwicklung mitgekriegt. Aber leider bemerke ich durch meine Erfahrung und tägliche Nutzung mit LibreOffice, dass es immer unstabiler wird, je größer eine Textdatei wird. Meine Textdateien sind groß, wirklich groß. Sie haben durchschnittlich über 200T bis 400T Wörter, wodurch die Performanz sehr leidet, was früher kein Problem war. Zudem habe ich viele Benutzerwörterbücher erstellt, weil das LibreOffice Wörterbuch nativ viele Wörter nicht kennt, weswegen ich den Entwickler für das Wörterbuch „Deutsch (Deutschland)“ kontaktiert habe. Ich weiß nicht, wann das Update kommt, aber hoffentlich kommt es bald.

Ich habe trotzdem massive Performanzprobleme und es laggt, ruckelt, hängt und stürzt sogar gerne ab, egal ob große oder kleine Textdateien. Selbst bei neu erstellten Dateien, laggt und rückelt es ordentlich, was kein Vergnügen ist. Meine größte Datei hat circa 800T Wörter, welche LibreOffice in die Knie zwingt. Hier geht gar nichts mehr.

Hardware-Daten
CPU: AMD FX 8350 Octa Core 4 GHZ
GPU: AMD RX 460 4 GB GDDR5
RAM: 16 GB 1600 MHZ DDR3
OS: Windows 10 64x
Java: 10.0.0.2 64x

LibreOffice Version 6.1.0.3 64x
(Die Probleme wurden nicht besser bei einem Downgrade oder Upgrade)

Extension:
LanguageTool Version: 20180807-snapshot



Wie kann ich die Performanz steigern, solange ich nicht das LanguageTool deinstallieren muss?


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


Mit freundlichen Grüßen euer Dallun511 Ferewo

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Beitrag von nikki » Mo 13. Aug 2018, 09:44

Hallo,
versuche es mal mit dem Zurücksetzen des Benutzerprofils. Dazu wie folgt vorgehen:
  • LibreOffice nebst Schnellstarter beenden.
  • Tastenkombination Win+R (Run) drücken.
  • Beim Eingabefeld Öffnen %appdata%\LibreOffice eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
  • Unterverzeichnis 4 nach 4_Alt umbenennen.
LibreOffice neu starten, dabei wird automatisch ein neues Benutzerprofil angelegt.

Hinweis: Das Umbenennen statt Löschen des Unterverzeichnisses ist deshalb zu empfehlen, damit Teile vom Alten Verzeichnis, wie z. B. Dokumentvorlagen, Benutzerwörterbücher etc, ins neue Verzeichnis Kopieren können. Wird das alte Unterverzeichnis nicht mehr benötigt, kann es gelöscht werden.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Dallun511

Re: Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Beitrag von Dallun511 » Mo 13. Aug 2018, 14:47

Das Löschen des LibreOffice-Ordners habe ich schon öfter durchgeführt, was leider immer nur eine kurzfristige Lösung war, aber trotzdem immer wieder hilft, weswegen ich mich für diesem Tipp bedanke.

Gibt es noch weitere Tipps, um die Performanz signifikant zu steigern?

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Beitrag von nikki » Mo 13. Aug 2018, 15:47

Dallun511 hat geschrieben:
Mo 13. Aug 2018, 14:47
Gibt es noch weitere Tipps, um die Performanz signifikant zu steigern?
  • Sich nicht gleich auf die erste Programmversion einer neuen Entwicklungsreihe stürzen, sondern abwarten bis das Zyklusende (Programmversion 6.1.6 voraussichtlich April/Mai 2019) erreicht ist.
  • Den Schnellstarter benutzen.
  • Regelmäßig die Festplatte defragmentieren.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Dallun511

Re: Welche Tricks gibt es, um die Performanz von LibreOffice signifikant zu steigern?

Beitrag von Dallun511 » Di 14. Aug 2018, 07:12

nikki hat geschrieben:
Mo 13. Aug 2018, 15:47
Dallun511 hat geschrieben:
Mo 13. Aug 2018, 14:47
Gibt es noch weitere Tipps, um die Performanz signifikant zu steigern?
  • Sich nicht gleich auf die erste Programmversion einer neuen Entwicklungsreihe stürzen, sondern abwarten bis das Zyklusende (Programmversion 6.1.6 voraussichtlich April/Mai 2019) erreicht ist.
  • Den Schnellstarter benutzen.
  • Regelmäßig die Festplatte defragmentieren.
Versionssprüunge führe ich nur aus, wenn es nicht anders geht.

Regelmäßig Festplatten defragmentieren ergibt nur Sinn, wenn es auch eine HDD ist, was bei mir der Fall ist.

Den Schnellstarter benutze ich immer.

Hast du noch mehr Tricks? Je mehr, desto besser

Ich danke dir für die Tricks, die du mir erläutert hast.

Grüße Dallun511


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten