Seite 1 von 1

Libre 4 - Automatische Updates auf Terminalserver

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 10:11
von alaska88
Hallo liebes libreoffice Forum,

ich hoffe irgendjemand kann mir bei einem kleinen Problem helfen. :)

Wir haben LibreOffice Version 4 auf einem Terminalserver (Server 2008R2) laufen. Die automatische Updatefunktion von Libre ist auf dem Terminalserver deaktiviert. Wenn jetzt jedoch ein User in seiner Session Libre startet, ist die Updatefunktion standardmäsig wieder aktiviert und Libre sucht nach Updates.

Gibt es eine Möglichkeit dieses über eine Configdatei oder ähnliches abzustellen? bzw die Updatefunktion generell zu deaktivieren?

LG

Alaska88

Re: Libre 4 - Automatische Updates auf Terminalserver

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 10:32
von pmoegenb
Hallo Alaska88,
Konfigurationsdaten sind im Benutzerverzeichnis gespeichert. In welcher Datei ist mir nicht bekannt.

Re: Libre 4 - Automatische Updates auf Terminalserver

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:54
von sirius07
Die Info ist Profilverzeichnis vom User:
r:\Users\name_des_users\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\registrymodifications.xcu

Updates "aus":
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Jobs/Jobs/org.openoffice.Office.Jobs:Job['UpdateCheck']/Arguments"><prop oor:name="AutoCheckEnabled" oor:op="fuse" oor:type="xs:boolean"><value>false</value></prop></item>

Updates ein:
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Jobs/Jobs/org.openoffice.Office.Jobs:Job['UpdateCheck']/Arguments"><prop oor:name="AutoCheckEnabled" oor:op="fuse" oor:type="xs:boolean"><value>true</value></prop></item>

Achtung: wenn Profil frisch erstellt, kann diese Zeile fehlen.

Nachtrag (als Bonbon):
Um bei "frischen" Profilen nicht immer hinterherzudackeln, ins Programmverzeichnis von LO des jeweiligen TS gehen und die Vorgabe von "true" auf "false" setzen.
(r:\Program Files (x86)\LibreOffice 4\share\registry\onlineupdate.xcd)

Grüßerei