Seite 1 von 1

Von MS Word zu LibreOffice

Verfasst: So 28. Apr 2013, 09:33
von waltgallus
Guten Tag

Ich habe bis jetzt mit MS Word 2000 gearbeitet. Im Verlaufe der Zeit haben sich da sehr viele Einstellungen, Makros, AutoText-Einträge, Vorlagen u.ä. angesammelt. Wie kann ich möglichst viele davon in LibreOffice übernehmen?

Dank und Gruss
Walt Gallus

Re: Von MS Word zu LibreOffice

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 15:41
von miesepeter
waltgallus hat geschrieben:Ich habe bis jetzt mit MS Word 2000 gearbeitet. Im Verlaufe der Zeit haben sich da sehr viele Einstellungen, Makros, AutoText-Einträge, Vorlagen u.ä. angesammelt. Wie kann ich möglichst viele davon in LibreOffice übernehmen?
Hallo,
vermutlich wirst du vieles neu erstellen müssen. Für Makros gilt: StarBasic gilt in AOO und LO, jedoch nicht VBA. Erkundige dich dazu in den entsprechenden Foren von AOO und LO. Hier wird im professionellen Einsatz das größte Problem stecken... In den Foren wird öfter mal gefragt, wie sich Word-Makros nach AOO/LO umschreiben lassen.
Vorlagen: Würde ich dir raten, zu konvertieren und auszuprobieren; nicht immer entstehen dabei jedoch stabile Dokumente; manche würde ich an deiner Stelle neu anlegen.
Auto-Text: Vermutlich anderes Format wie Word; in AOO/LO kannst du Auto-Text separat abspeichern, soweit ich mich erinnere.
Tabellen/Textfelder/Positionsrahmen (Word): Ähnliches gibt es auch in AOO/LO, es funktioniert teilweise jedoch anders. Bestimmte Formatierungen (verschachtelte Tabellen; frei verschiebbare Tabellen u.a.) wirst du evtl. neu "erlernen" müssen.
Abschnitt vs. Bereich: Kopf-/Fußzeilen sind in AOO/LO nicht vom Abschnitt abhängig, sondern von der Seitenvorlage...

Soweit das allgemeine Blabla zu deiner Frage. Es wird sinnvoll sein, für einzelne Details eigene Fragen zu entwerfen und hier im Forum zu stellen.

Für manche Benutzer (wie mich) gibt es eine Reihe von ausgezeichneten Hilfen in Buchform (PDF; ausgedruckt). Siehe hier zunächst die Seite(n)
http://www.openoffice.org/de/doc/
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ "Die deutschen Handbücher werden zurzeit gerade neu erstellt." (a.a.O) - Wird also noch etwas dauern...
http://www.libreoffice.org/get-help/documentation/
und natürlich www.ooowiki.de

Wenn du dich systematisch einarbeiten möchtest, eine große Unterstützung.

Ciao