🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gezeigt
ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gezeigt
Hallo,
wenn ich unter Linux Mint eine *.asc-Datei öffne (ist eine normale Textdatei) dann öffnet sich erst ein Fenster mit "ASCII Filter Optionen".
Wenn ich unter Windows 8.1 die gleiche Datei öffne, wird sie ohne zu Fragen im Write geöffnet und die Kodierung ist falsch eingestellt.
Weiß jemand wie ich die Datei mit der Kodierung "DOS 850" im Writer öffnen kann.
Oder kann ich die Kodierung in einem Macro ändern?
wenn ich unter Linux Mint eine *.asc-Datei öffne (ist eine normale Textdatei) dann öffnet sich erst ein Fenster mit "ASCII Filter Optionen".
Wenn ich unter Windows 8.1 die gleiche Datei öffne, wird sie ohne zu Fragen im Write geöffnet und die Kodierung ist falsch eingestellt.
Weiß jemand wie ich die Datei mit der Kodierung "DOS 850" im Writer öffnen kann.
Oder kann ich die Kodierung in einem Macro ändern?
Re: ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gez
In welchem Modul ??doni hat geschrieben: wenn ich unter Linux Mint eine *.asc-Datei öffne (ist eine normale Textdatei) dann öffnet sich erst ein Fenster mit "ASCII Filter Optionen".
Wenn die Dateiendung .asc auf Betriebssystemebene keinem Programm, bzw. keinem Modul zugeordnet ist, wie soll dann das Betriebssystem oder LibO erkennen welches Programm oder Programmmodul dafür zuständig ist.doni hat geschrieben: Wenn ich unter Windows 8.1 die gleiche Datei öffne, wird sie ohne zu Fragen im Write geöffnet und die Kodierung ist falsch eingestellt.
Mit Writer überhaupt nicht, nur mit Calc oder Notepade++.doni hat geschrieben: Weiß jemand wie ich die Datei mit der Kodierung "DOS 850" im Writer öffnen kann.
Re: ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gez
pmoegenb hat geschrieben:In welchem Modul ??doni hat geschrieben: wenn ich unter Linux Mint eine *.asc-Datei öffne (ist eine normale Textdatei) dann öffnet sich erst ein Fenster mit "ASCII Filter Optionen".doni hat geschrieben:Mit LibreOffice WriterWenn die Dateiendung .asc auf Betriebssystemebene keinem Programm, bzw. keinem Modul zugeordnet ist, wie soll dann das Betriebssystem oder LibO erkennen welches Programm oder Programmmodul dafür zuständig ist.doni hat geschrieben: Wenn ich unter Windows 8.1 die gleiche Datei öffne, wird sie ohne zu Fragen im Write geöffnet und die Kodierung ist falsch eingestellt.doni hat geschrieben:Unter Linux merkt das der Writer ja und fragt mich (rechte Maustaste öffnen mit LibreOffice Writer) nach der Kodierung, nur unter Windows macht er einfach auf, ohne zu fragen.Mit Writer überhaupt nicht, nur mit Calc oder Notepade++.doni hat geschrieben: Weiß jemand wie ich die Datei mit der Kodierung "DOS 850" im Writer öffnen kann.doni hat geschrieben:Ich habe jetzt einen Konverter installiert, den muss ich erst aufrufen, dann kann ich die konvertierte Datei mit dem Writer öffnen.
Ich dachte man kann das in ein Macro einbinden, dass er die Zeichen konvertiert.
Kenne mich aber nicht so mit den Basic-Macros aus.
Vielleicht hat ja jemand ein Snippet, welches ich verwenden kann?!
Re: ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gez
Wenn ich die Datei per Doppelklick (bzw. bei mir Kontextmenü Öffnen mit...) in Writer lade, werde ichdoni hat geschrieben:Weiß jemand wie ich die Datei mit der Kodierung "DOS 850" im Writer öffnen kann.
nicht nach einem Zeichensatz gefragt.
Ich kann aber umgekehrt vom Libre-Office-Startscreen aus Öffnen anwählen,
die .asc Datei einmal anklicken
und danach rechts daneben statt "Alle Dateien *.*" auf "Text kodiert *.txt" umstellen.
Beim Laden der Datei werde ich dann nach dem Zeichensatz gefragt und er lädt auch eine .asc-Datei,
obwohl *.txt im Format-Selektor steht, da ich sie vorher ausgewählt hatte.
Ausprobiert mit LibreOffice 4.1.3.2 unter Win8.1 - sollte aber unter allen Windows-Versionen gehen.
MfG, J.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gez
Vielen Dank für die Antwort, allerdings kennt sich mein Bekannter überhaupt nicht am PC aus.
Er kann im Prinzip nur auf ein Icon auf dem Dektop doppelt klicken und dann in seinem Programm arbeiten (ist ein altes Dosprogramm).
In dem Dosprogramm druckt er in eine Datei (druck.asc) und dazu habe ich ein Icon auf dem Desktop abgelegt, welches er doppelt anklickt, es öffnet sich LibreOffice-Writer, dann auf den Macrobutton klickt und dann auf "Drucken" klickt.
Mehr kann ich ihm leider nicht zumuten.
Mir bleibt also nur die Möglichkeit, dass über ein Macro zu lösen.
In dem schon bestehenden Macro wird die Schrift ausgewählt, die Schriftgröße verändert und die Druckränder eingestellt.
Ich brauche "nur" ein Snippet, um die Sonderzeichen umzuwandeln (das sind allerdings nicht nur die Umlaute).
Er kann im Prinzip nur auf ein Icon auf dem Dektop doppelt klicken und dann in seinem Programm arbeiten (ist ein altes Dosprogramm).
In dem Dosprogramm druckt er in eine Datei (druck.asc) und dazu habe ich ein Icon auf dem Desktop abgelegt, welches er doppelt anklickt, es öffnet sich LibreOffice-Writer, dann auf den Macrobutton klickt und dann auf "Drucken" klickt.
Mehr kann ich ihm leider nicht zumuten.
Mir bleibt also nur die Möglichkeit, dass über ein Macro zu lösen.
In dem schon bestehenden Macro wird die Schrift ausgewählt, die Schriftgröße verändert und die Druckränder eingestellt.
Ich brauche "nur" ein Snippet, um die Sonderzeichen umzuwandeln (das sind allerdings nicht nur die Umlaute).
Re: ASCII-Datei öffnen:"ASCII Filter Optionen"wird nicht gez
Nun, Schnipsel für StarBasic oder auf Neudeutsch Snippet findest Du hier.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.