Seite 1 von 1

"Datei öffnen" lässt sich nicht anwählen

Verfasst: So 21. Sep 2014, 12:48
von Klaus Punch
Hallo allerseits,
seit einer der letzten Versionen von LibreOffice 4.2. und auch nach einem sonst erfolgreichen Update auf 4.3 ist bei mir nach dem Programmstart auf dem Startbildschirm der Menüpunkt "Datei | Öffnen" grau, d. h. nicht anwählbar. Ebenso geschieht bei einem Klick auf die Schaltfläche "Datei öffnen" des Startbildschirms absolut nichts. Dateien lassen sich nur öffnen, wenn sie per Klick auf ihren Namen aufgerufen werden, sowohl aus dem Startbildschirm heraus auch auch von einem Explorerfenster aus. Dann startet LibreOffice ordnungsgemäß. Und dann funktioniert auch der Menüpunkt "Datei | Öffnen" wieder.

Mein Betriebssystem ist Windows 7 professional x64. Bei anderen Programmen tritt dieses Phänomen nicht auf. Weiß jemand einen Rat?
Klaus

Re: "Datei öffnen" lässt sich nicht anwählen

Verfasst: So 21. Sep 2014, 12:54
von miesepeter
Klaus Punch hat geschrieben:Und dann funktioniert auch der Menüpunkt "Datei | Öffnen" wieder
Hallo,
dazu fällt mir nur ein, das LO-Benutzerprofil umzubenennen (oder löschen), so dass ein neues generiert wird. Vielleicht klappt's dann.
Ciao
Info: http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 31#p206070

Re: "Datei öffnen" lässt sich nicht anwählen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 09:41
von Klaus Punch
Hallo miesepeter,
das hat funktioniert, alles ist wieder ok. Ganz herzlichen Dank!
Klaus

Re: "Datei öffnen" lässt sich nicht anwählen NACHTRAG

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 11:47
von Klaus Punch
Ich habe jetzt herausgefunden, woran das Problem lag: Das Plugin für die Internetmarke ist schuld! Sobald man es installiert, treten die beschreibenen Probleme auf! Vielleicht ist das noch für andere Leute interessant. Ich werde das mal an die Post posten.

Re: "Datei öffnen" lässt sich nicht anwählen

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 16:24
von pmoegenb
Hallo Klaus,

der erste Schritt sollte eigentlich die Prüfung sein, ob für die eingesetzte Programmversion von LibreOffice das Produkt der Deutschen Post geeignet ist und so wie ich das sehe ist das nicht der Fall, ich zitiere:

Von der Deutschen Post wurden die folgenden Systeme getestet und für eine einwandfreie Funktionalität empfohlen:

1. Versionen OpenOffice™ 3.3.0 und 3.4.0 und Libre Office 3.6.X mit den folgenden Betriebssystemen

MacOS
Microsoft Windows XP und Vista
Linux

2. Eine mit OpenOffice™ kompatible Java™ Runtime Version, Download: