❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Hallo zusammen,
mir stürzt regelmäßig LO (4.2.8.2) unter Windows 7 64-Bit ab. Das Dumme ist, dass es immer dann passiert, wenn ich auf Speichern drücke.
Nach dem Absturz komme ich an die Daten nicht mehr ran, weil angeblich ein unbekannter Anwender die Daten geöffnet hat.
Der unbekannte Anwender bin i.d.R. ich selber. Die Dateien werden bei uns auf einer Samba-Freigabe abgelegt und wieder geöffnet.
Ich habe schon nach der .lock Datei gesucht, aber die existiert nicht und den "Trick" mit der deaktivierung der "Windows-Explorer-Erweiterung deinstallieren" hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich.
Mit freundlichen Grüßen
D!Ck3n
mir stürzt regelmäßig LO (4.2.8.2) unter Windows 7 64-Bit ab. Das Dumme ist, dass es immer dann passiert, wenn ich auf Speichern drücke.
Nach dem Absturz komme ich an die Daten nicht mehr ran, weil angeblich ein unbekannter Anwender die Daten geöffnet hat.
Der unbekannte Anwender bin i.d.R. ich selber. Die Dateien werden bei uns auf einer Samba-Freigabe abgelegt und wieder geöffnet.
Ich habe schon nach der .lock Datei gesucht, aber die existiert nicht und den "Trick" mit der deaktivierung der "Windows-Explorer-Erweiterung deinstallieren" hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich.
Mit freundlichen Grüßen
D!Ck3n
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Das kann passieren, wenn System-eigene Speichern/Öffnen-Dialoge benutzt werden, stelle daher auf die von LO um.mir stürzt regelmäßig LO (4.2.8.2) unter Windows 7 64-Bit ab.
Das Dumme ist, dass es immer dann passiert, wenn ich auf Speichern drücke
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Allgemein - - Öffnen/Speichern-Dialoge.
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Ich habe das jetzt mal ausprobiert und werde beobachten, wie es sich verhält.nikki hat geschrieben:Wenn das wiederholt auftritt, hast Du vermutlich einen Defekt im Benutzerprofil. Du solltest deshalb dieses einmal zurücksetzen.D!Ck3n hat geschrieben:mir stürzt regelmäßig LO (4.2.8.2) unter Windows 7 64-Bit ab. Das Dumme ist, dass es immer dann passiert, wenn ich auf Speichern drücke.Die Lockdatei befindet sich üblicher Weise im selben Verzeichnis wie die geöffnete Datei, hat die Eingangsbezeichnung .~lock, gefolgt vom Dokumentenname und endet mit #.D!Ck3n hat geschrieben:Ich habe schon nach der .lock Datei gesucht, aber die existiert nicht??????D!Ck3n hat geschrieben: und den "Trick" mit der deaktivierung der "Windows-Explorer-Erweiterung deinstallieren" hat auch nichts gebracht.
Mit dem "Trick" meinte ich das Deaktivieren der Windows-Explorer Erweiterung für LO, die hat bei manchen Usern dafür gesorgt, dass sie Dokumente von Netzwerklaufwerken nicht mehr öffnen konnten.
Danke für den Tipp, aber was ist da der unterschied zwischen System- und LO-Dialogen?swolf hat geschrieben:Das kann passieren, wenn System-eigene Speichern/Öffnen-Dialoge benutzt werden, stelle daher auf die von LO um.mir stürzt regelmäßig LO (4.2.8.2) unter Windows 7 64-Bit ab.
Das Dumme ist, dass es immer dann passiert, wenn ich auf Speichern drücke
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Allgemein - - Öffnen/Speichern-Dialoge.
Gruß
D!Ck3n
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Hast du wohl nicht (auch nur testweise) umgestellt, sonst würdest du den Unterschied sehen.Danke für den Tipp, aber was ist da der unterschied zwischen System- und LO-Dialogen?
Ich persönlich finde System-eigene Dialoge besser, praktischer.
aber manchen Nutzer bereiten sie Probleme, wie man immer wieder mal in Foren lesen kann.
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Doch, sorry, hatte ein Brett vor den Augen. Ich teste mal, ob das damit besser läuft.swolf hat geschrieben:Hast du wohl nicht (auch nur testweise) umgestellt, sonst würdest du den Unterschied sehen.Danke für den Tipp, aber was ist da der unterschied zwischen System- und LO-Dialogen?
Ich persönlich finde System-eigene Dialoge besser, praktischer.
aber manchen Nutzer bereiten sie Probleme, wie man immer wieder mal in Foren lesen kann.
Gruß
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Das habe ich damit auch nicht gemeint. Du kannst bei der Installation (oder wenn du die Installation modifizierst) optionale Komponenten von LO abwählen bzw. nicht mit installieren lassen. Ich meinte nicht das Ausblenden bekannter Datei-Erweiterungen. Die "Windows-Eplorer Erweiterung" in LO ist dafür zuständig, dass kleine Vorschaubildchen von der Datei angezeigt werden. Diese Erweiterung für den Explorer hat bei vielen Leuten dazu geführt, dass sie von ihren NAS/Servern die Datein nicht mehr öffnen konnten. Das ganze scheint ein Bug zu sein.nikki hat geschrieben:Das kann ich nicht glauben, denn das Ausblenden der Dateinamenserweiterung (z. B. .odt) im Windows-Explorer bedeutet ja nicht, dass sie verschwunden ist. Es ist wahrscheinlicher, dass die Programmverknüpfung mit der Dateinamenserweiterung nicht vorhanden ist, oder verloren gegangen ist, oder die Dateinamenserweiterung, aus welchen Gründen auch immer, entfernt wurde.D!Ck3n hat geschrieben: Mit dem "Trick" meinte ich das Deaktivieren der Windows-Explorer Erweiterung für LO, die hat bei manchen Usern dafür gesorgt, dass sie Dokumente von Netzwerklaufwerken nicht mehr öffnen konnten.
Im übrigen beschränkt sich das Ausblenden der Dateinamenserweiterung im Windows-Explorer nicht auf Dateien von LibreOffice, sondern gilt für alle bekannten Dateitypen.
Gruß
Re: Nach Absturz komme ich an eine Datei nicht mehr ran.
Du verstehst immer noch nicht, was ich meine. Das meine ich:

Und hier habe ich den "Trick" her: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 9&start=10

Und hier habe ich den "Trick" her: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 9&start=10
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.