Seite 1 von 1
Office startet immer Benutzerkontenabfragung
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 11:38
von dobi1900
Moin, ich habe vor kurzem die Version 5.37 installiert. Der PC hängte sich nach einigen Tagen beim Abspeichern einer Seite auf. Habe den PC mit dem Klammeraffen (Strg-Alt-Entf) gelöst. Jetzt kommt beim Start von Libre Office immer erst die Abfrage der Benutzerkontensteuerung, ob ich zulassen will, dass Änderungen am PC vorgenommen werden. Äußerst nervig, da ich keine alten Seiten mehr aufrufen kann, ohne erst das Progr. mit der Abfrage zu starten. Eine Neuinstallastion auch älterer Versionen ergibt keine Änderung. Es muss m.E. ein Fehler im benutzten Win7/Prof. sein. Hat jemand eine Lösung für mich? Danke
Re: Office startet immer Benutzerkontenabfragung
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 12:26
von nikki
Hallo,
dobi1900 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 11:38
ich habe vor kurzem die Version 5.37 installiert.
du meinst vermutlich 5.3.7.
dobi1900 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 11:38
Der PC hängte sich nach einigen Tagen beim Abspeichern einer Seite auf. Habe den PC mit dem Klammeraffen (Strg-Alt-Entf) gelöst.
Damit ist die geöffnete Datei vermutlich zerstört. Evtl. ist noch eine Lockdatei im selben Verzeichnis vorhanden.
dobi1900 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 11:38
Jetzt kommt beim Start von Libre Office immer erst die Abfrage der Benutzerkontensteuerung, ob ich zulassen will, dass Änderungen am PC vorgenommen werden.
Diese Meldung des Betriebssystems kommt üblicher Weise wenn ein Anwenderprogramm als Administrator ausgeführt wird.
dobi1900 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 11:38
Eine Neuinstallastion auch älterer Versionen ergibt keine Änderung.
Mich würde es wundern wenn das etwas bewirken würde, in Regel liegen Probleme an einem Defekt des
Benutzerprofils von LO.
Re: Office startet immer Benutzerkontenabfragung
Verfasst: Do 18. Jan 2018, 12:37
von dobi1900
vielen Dank allen, die mir Ratschläge geschickt haben. Das Problem war einfach zu lösen, nachdem mir klar gemacht wurde, dass nach dem Löschen von LibreOffice noch Dateien verbleiben. Ich habe das Programm danach normal mit der Systemsteuerung gelöscht, und dann das Verzeichnis C:\Programme\LibreOffice gelöscht. Sicherheitshalber habe ich dann noch den "CCleaner" eimal laufen lassen.
Danach konnte ich LibreOffice neu installieren und es funktioniert wieder alles einwandfrei.