❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » Do 4. Jun 2020, 05:43

Seit ich den neuen Drucker (HP Officejet Pro 6230) und Windows 10 habe, kann ich aus Libre Office nicht mehr drucken.

Der Drucker druckt aus allen anderen Programmen, aber nicht aus Libre Office heraus.
Aus Libre Office in Linux druckt er wunderbar.

Es erscheint gar kein Druckauftrag in der Warteschlange und der Drucker macht keinen Mucks.

Der HP-Support konnte das Problem nicht lösen und meinte es läge nicht an dem Drucker, weil der ja sonst druckt.

Wer hat das auch schon mal erlebt?

Wer kann mir helfen?

Hier noch die Rahmenbedingungen:
Libre-Office Version: 6.3.6.2 (x64)
Windows 10 (1909)
Drucker: HP Officejet Pro 6230

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Update: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » Fr 5. Jun 2020, 14:55

Hallo liebe Gemeinde,

nach diversen Suchen und Versuchen habe ich nun festgestellt, dass es offensichtlich keine Dokumente aus Calc betrifft. Die druckt der Drucker sofort und wie gewünscht.

Es scheint sich das Problem auf den Writer zu konzentrieren.
Ich habe alle möglichen Einstellung mal verändert, aber leider ohne jeden Erfolg.

Hat jemand dazu eine Hilfe?

margitundthomas
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Jun 2020, 10:30

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von margitundthomas » Fr 5. Jun 2020, 16:05

Hallo, vielleicht findest du im Drucken Menü in den Optionen für Writer die Lösung für dein Problem.
Screenshot (1).png.jpg
Screenshot (1).png.jpg (68.14 KiB) 10544 mal betrachtet
Gruß
Thomas

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » Sa 6. Jun 2020, 01:20

Danke für den Tipp.

Das sieht aber bei mir genauso aus.
Außerdem habe ich auch schon daran herumgeschaltet.
Aber alles ohne Erfolg.

Auch die inzwischen durchgeführten Updates und auch das jüngste Update vor ein paar Tagen hat nichts geändert.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Wanderer » Sa 6. Jun 2020, 18:42

Hallo,

kann es sein, dass Du die Dokumente früher schon auf den alten Drucker geschickt hast und die neuen Druckaufträge auch an den nicht mehr existierenden Drucker geschickt werden?

Hast Du unter Windows kontrolliert, welche Druckerwarteschlangen noch Aufträge enthalten?

Ist der neue Drucker vorausgewählt, wenn Du im Druckdialog bist?

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » Sa 6. Jun 2020, 20:16

Hallo,

das ist nicht möglich, da das gesamte System erst vor kurzem komplett neu aufgesetzt wurde, also auch das Libre Office.

Den Drucker habe ich bereits seit Oktober des letzten Jahres. Im November habe ich das erste einmal Windows 10 neu installiert und auch alle Programme darunter auch Libre Office. Leider musste ich das ganze im Februar wiederholen.

Auch ganz neue noch gar nicht gespeicherte Dokumente lassen sich nicht drucken.

Aus allen anderen Programmen kann ich drucken.

Wie kann ich denn prüfen an welchen Drucker die Aufträge geschickt werden?
Der neue Drucker ist natürlich vorausgewählt, wenn ich im Druckdialog bin, es ist der ja der Standarddrucker unter Windows.

Danke für die Hilfe ...

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » So 7. Jun 2020, 21:53

Update:

Nachdem ich alles mögliche an verschiedensten Stellen gesucht habe, z.B. in der Registry und auch in den Konfigurationsdateien habe ich einfach mal versucht den Libre Office und den Writer im abgesicherten Modus zu starten. Danach konnte ich ein frisch angelegtes Dokument drucken.

Was kann man daraus schließen, bzw. was sollte ich tun, um das Problem zu lösen?

Hat jemand vielleicht eine Erfahrung und einen Tipp für mich?

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Wanderer » So 7. Jun 2020, 22:58

Hallo,

wenn es im abgesicherten Modus geht, solltest Du Versuche Dein Benutzerverzeichnis umzubenennen. LibreOffice erzeugt es dann neu.

Hinweis: Das Benutzerverzeichnis bleibt auch bei Deinstallation und Upgrades erhalten. Es kann also sein, dass tatsächlich noch Teile deiner früheren Konfiguration erhalten sind und stören, wenn Die Festplatte zwischendurch nicht formatiert würde.

Mfg, Jörn

PS FAQ Punkt 2
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » So 7. Jun 2020, 23:53

Ja, Danke, das hat schon mal geklappt.

Kann ich meine Vorlagen ohne Gefahren wieder einbinden?

Freiheit
Beiträge: 7
Registriert: Do 4. Jun 2020, 05:32

Re: HP-Drucker druckt kein Libre Office Dokument.

Beitrag von Freiheit » Mo 8. Jun 2020, 00:32

Update:

Jetzt habe ich einen Grund dafür gefunden, warum ein Druck nicht funktioniert:

Wenn ich die Schrift CG Omega benutze, wird das Dokument nicht gedruckt. Was muss ich tun, damit ich diese Schriften wieder verwenden kann?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten