Seite 1 von 1
Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 14:39
von HeinzDo
Ich habe einmerkwürdiges Problem mit LibreOffice 3.4RC.
Soweit funktioniert das.
Aber: beim Systemstart und nach jedem download (egal mit welchem Browser),
öffnet sich das LibreOffice Hauptfenster.
Mit Version 3.3.2 habe ich das nicht.
Woran kann das liegen?
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 09:41
von Bertold
Hallo Heinz,
beim Systemstart ,
öffnet sich das LibreOffice Hauptfenster.
Das hört sich so an, als wenn LO im Autostartordner ist, aus dem du ihn auch entfernen kannst.
und nach jedem download (egal mit welchem Browser)
dafür habe ich keine Erklärung.
Habe noch nie gehört oder erlebt, dass Downloads den Autostart eines Programms auslösen können.
Welches Windows benutzt du?
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 12:21
von pmoegenb
Hallo Bertold,
Heinz hat recht. Im Autostart-Ordner ist, bzw. wird bei der Option
LibreOffice beim Systemstart laden "Laufwerk\Program Files (x86)\LibreOffice 3.4\program\quickstart.exe" eingetragen. Dabei wird aber nicht nur der Quickstarter geladen, sondern auch LibreOffice. Wird LibreOffice beendet, verbleibt der Quickstarter im SysTray. Diese Phänomen tritt bei LibO 3.4RC1 und RC2 auf.
Das Problem ist bereits gemeldet unter:
http://listarchives.libreoffice.org/de/ ... 05478.html
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:05
von Bertold
Hallo Peter,
Heinz hat recht.
das habe ich nicht bezweifelt.
Im Autostart-Ordner ist, bzw. wird bei der Option LibreOffice beim Systemstart laden "Laufwerk\Program Files (x86)\LibreOffice 3.4\program\quickstart.exe" eingetragen.
So weit OK.
Dabei wird aber nicht nur der Quickstarter geladen, sondern auch LibreOffice
Das ist natürlich nicht OK.
Wird LibreOffice beendet, verbleibt der Quickstarter im SysTray.
Das ist mMn kein Fehler, sondern der Sinn der aktivierten Quickstarters.
Ich hatte früher auch bei OOo immer OOo-Icon im SysTray, weil ich "..beim Systemstart laden" aktiviert hatte.
Hast du eine Erklärung und ist es auch bei dir wie bei Heinz,
dass nach jedem Download die LO-Start-Seite geöffnet wird?
Ich denke erfolglos darüber nach, wie das zustande kommt.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, dass "jeder Download" x-beliebige Software oder -Datein meint.
@Heinz, war es so oder anders gemeint?
Benutze nur 3.3.2, kann also nicht selbst nachschauen.
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: So 29. Mai 2011, 07:53
von HeinzDo
Also ich habe Windows 7 Home Premium 64bit.
Und es ist egal, was ich runterlade: es öffnet sich IMMER nach ein paar Sekunden das LibreOffice-HauptFenster.
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:48
von pmoegenb
Bertold hat geschrieben:Wird LibreOffice beendet, verbleibt der Quickstarter im SysTray.
Das ist mMn kein Fehler, sondern der Sinn der aktivierten Quickstarters.
Ich hatte früher auch bei OOo immer OOo-Icon im SysTray, weil ich "..beim Systemstart laden" aktiviert hatte.
Natürlich ist das kein Fehler.
Bertold hat geschrieben:
Hast du eine Erklärung und ist es auch bei dir wie bei Heinz,
dass nach jedem Download die LO-Start-Seite geöffnet wird?
Ich denke erfolglos darüber nach, wie das zustande kommt.
Nein, eine Erklärung dafür habe ich nicht. Die Startseite beim Laden des Quickstarters erscheint bei 3.4RC1 und 2.4RC2. Bei 3.3.2 läuft alles normal. ist wohl noch ein Bug.
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:38
von Bertold
Hallo Heinz, hallo Peter,
da der Fehler auch in 3.4RC2 noch da ist und soweit ich es sehe,
auf der Liste noch niemand die Beobachtung von Renée bestätigt hat,
wäre es gut, wenn ihr das tun könntet.
So lange er der einzige ist, geht man vielleicht dem Fehler nicht nach.
Außerdem schreibt er nicht, dass auch nach jedem Download LibO gestartet wird.
Dazu muss man nicht unbedingt auf der Liste angemeldet sein.
Über GmaneLoom kann man trotzdem direkt auf seinen Beitrag antworten.
(oben rechts Action -> Followup. Nach dem Absenden noch im Postfach nach einer
Mail von Gmane schauen und sie bestätigen. Das ist nur beim ersten Gmane-Posting notwendig.)
http://news.gmane.org/gmane.comp.docume ... uss.german
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:45
von emka
Bei mir (winXP LibreOffice 3.4.0 OOO340m1 (Build:12)) ein ähnliches Problem
Beim Start wird der Schnellstarter korrekt geladen aber ebenso Libreoffice. Entferne ich den Eintrag aus dem Autostart, wird auch der Schnellstarter nicht mehr geladen.
Das Problem beim Download tritt bei mir nicht auf.
Ist schon eine Lösung in Sicht?
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:06
von Next_Question
Hallo,
selbiges bei mir auch:
Windows XP
LibreOffice 3.4.0.
OOO340m1 (Build:12
Ich hab 3.4.0. über LibreOffice 3.2. drüber installiert.
Weiters hab ich Schnellstarter bei Windwos-Start aktiviert (so wie früher auch "LibreOffice beim Systemstart laden")
Zwar kommt das Schnellstarter-Icon unten an der rechten Seite (dort bei der Sysetmzeit, warum fällt mir der Name nicht ein, fast hätte ich "Panel" dazu geschrieben), doch damit nicht genug, LibreOffice startet gleich dazu, was sonst nur passiert ist, wenn ich einen Doppelklick auf den Schnellstarter gemacht habe oder halt ein entsprechendes Dokument geöffnet habe.
lg
Re: Problem mit Libreoffice 3.4RC
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 12:04
von pmoegenb