Seite 1 von 1
Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOffice ab
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 14:55
von qusi
Jeder Rechner, der heute das Update von Windows 10 erhalten hat, macht anschliessend Probleme. Beim Aufruf von LibreOffice erscheint der heiss geliebte blue screen, und Windows macht einen Neustart. Betroffen ist sicher Version 7, ob das Problem auch bei älteren Versionen auftaucht, weiss ich nicht.
Ist das Problem bekannt?
Gibt es Abhilfe?
Gibt es ältere Versionen, die nicht betroffen sind?
Update vom 12.3.21
Installiert ist Version 7.1.1
Nach dem Zurücksetzen von Windows auf einen Wiederherstellungspunkt von vor einer Woche stürzt Windows zwar nicht mehr ab, aber LibreOffice lässt sich nicht ausführen. Nach zwei, drei Neuinstallationen von LibreOffice und ein paar Neustarts habe ich jetzt OpenOffice installiert, so kann ich wenigstens einigermassen arbeiten.
Update von 15.3.21
Wie haar47551 erwähnt, musste auch ich die Benutzereinstellungen neu erstellen. Ich habe allerdings den Ordner AppData\Roaming\LibreOffice\4\user nicht gelöscht, sondern umgenannt. So erstellt LibreOffice einen neuen Ordner user. Die meisten meiner Einstellungen konnte ich so später wieder hinein kopieren. Was da im Ordner user genau kaputt ging, weis ich nicht.
Markus Gyger
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOfice ab
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 23:02
von haas47551
Genau das gleiche Phänomen bei mir. Im übrigen auch bei Softmaker Textverarbeitung. Libre-Office konnte ich danach wieder starten. Es kann allerdings sein, dass man vorher die persönlichen Einstellungen löschen muss unter C:\Users\(Name des Benutzers)\AppData\Roaming\LibreOffice. Am besten erst einmal die stabile Version von Libre-Office installieren. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Bug von Microsoft oder Libreoffice beseitigt wird. Oder dass der Umstieg auf Linux erfolgt

Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOfice ab
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 23:11
von craig
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOfice ab
Verfasst: So 14. Mär 2021, 11:18
von privatier01
Habe das gleiche Problem mit der stabilen Version 7.05.
Schon alles mögliche probiert: 2x Neuinstallation nach vorheriger Deinstallation mit WisProgramm-Deinstaller, Löschung der "lock"-Datei u.a.. Der Bluescreen kommt!
Werde wohl auch jetzt erstmal auf OpenOffice ausweichen, damit ich weiter arbeiten kann.
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOffice ab
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:27
von Drachen
Ihr erschreckt mich!
Habe erst die Tage von LO 6.4.7 auf 7.0.5 aktualisiert und gestern extra alles Andere beendet und mal den Writer gestartet. Kein Absturz, kein Bluescreen auf Win10 1909. Puh, Glück gehabt.
KB5000802 ist nicht installiert, wurde also offenbar auch nicht angeboten bzw. bereits zurückgezogen, bevor mein Gerät es gefunden hat.
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOffice ab
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 08:04
von Wanderer
Wenn Du noch 1909 angezeigt bekommst bist du aber nicht bei der letzen Version, das ist derzeit 20H2. Microsoft hat also noch ein paar Chancen Dein System zu zerschießen.
Es gibt aber Hoffnung, leider nur optional zum selbst installieren:
https://libreoffice-dev.blogspot.com/20 ... d.html?m=1
Bisher je nach Version von Win10 4 verschiedene Fixes. Wir können also hoffen, dass die Auswirkungen sich in Grenzen halten.
Für alles andere gibt es Backups und Linux.
Mfg, Jorn
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOffice ab
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 16:12
von tryingtobehelpful
Ich selbst bin auch Windows-Nutzer und hatte beim Update keine Probleme. Ich habe aber gelesen, dass das Update manuell gelöst werden muss. Je nach dem, welche Windows- und Libreoffice du hast, musst du aber andere Links benutzen. Viel mehr weiss ich momentan auch nicht.
Re: Nach dem Windows Update von heute stürtzt Windows 10 beim öffnen von LibreOffice ab
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 20:18
von Drachen
Wanderer hat geschrieben: ↑Mo 22. Mär 2021, 08:04
Wenn Du noch 1909 angezeigt bekommst bist du aber nicht bei der letzen Version, das ist derzeit 20H2.
Dank, ist selbstredend bekannt, aber für mein Notebook wird partout noch keine neuere Version angeboten. PC dagegen ist aktuell. Ich nehme an, dass es an irgendeiner Komponente des Notebooks liegt, für welche es seitens Intel oder Microsoft noch keine Freigabe für ein Upgrade gibt. Der heißeste Kandidat könnte m.E. der Controller für die beiden Thunderbolt 3-Ports sein. Solange es aber noch Support für 1909 gibt, sehe ich das recht entspannt.