Seite 1 von 1
Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen Gelöst!
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:01
von Lebus
Hallo zusammen am Martin-Luther-Tag,
Ich schreibe meine Dokumente mit ODF, gespeichert als .odt.
Einige meiner Freunde können diese Dokumente nicht in WhatsApp und auch nicht auf ihrem handy lesen.
Ich habe versuchsweise, meine Dokumente in Pdf umgewandelt und dann abgeschickt,
aber das können sie auch nicht entziffern.
Also habe ich in meiner Verzweiflung dann das odt Dokument in eine email eingefügt, das klappt.
Nun ist meine Frage außerdem:
Da ich viele Dokument für die Zukunft schreibe, ... werden sie in 20 Jahren noch zu öffnen/lesen sein?
Bei doc - Dokumenten sollte das wohl eher möglich sein, oder? Ich will aber kein Office-Paket kaufen.
Mit besten Grüßen!
Lebus
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 17:49
von miesepeter
Lebus hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 16:01
Da ich viele Dokument für die Zukunft schreibe, ... werden sie in 20 Jahren noch zu öffnen/lesen sein?
siehe z.B.
https://forschungsdaten.info/themen/ver ... -erhalten/
Geeignet für zehn Jahre und unter Umständen länger
PDF (*.pdf) mit eingebetteten Fonts
Unformatierter Text (*.txt, *.cpp, *.py, *.m, usw.) (ISO 8859-1 kodiert)
Rich Text Format (*.rtf)
HTML (inkl. Doctype Deklaration)
Word (*.docx), Libre Office (*.odt)
PowerPoint (*.pptx)
LaTeX, TeX (Benutzte lizenzfreie Softwarepakete mit Spezialfonts u.ä. sollten auch archiviert werden)
HTML und XML (ASCII- bzw. UTF-8-Kodierung sind langfristig lesbar; externe Links möglichst vermeiden)
Programmcode und Skripte (*.cpp, *.sh usw.; ASCII- bzw. UTF-8-Kodierung sind langfristig lesbar; benutzte lizenzfreie Softwarepakete und Libraries sollten auch archiviert werden)
Nicht archivtauglich
Word (*.doc)
PowerPoint (*.ppt)
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 18:30
von Lebus
Danke Miesepeter,
das verwundert mich, daß .doc schlechter abschneidet als libre office.
Handgeschrieben kann ja auch bald niemand mehr lesen.
Vielen Dank und schönen Feiertag morgen.
Ilse - Lebus
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen Gelöst!
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 23:42
von bmk
Hallo,
das liegt daran, dass *.doc und *.xls proprietäre Formate sind, die Inhalte sind nach M$-Regeln binär abgelegt.
Formate wie *.odt, *.ods, aber auch *.docx und *.xlx sind Archive mit XML-Inhalten, aus denen man die Dokument-Informationen notfalls auch manuell auslesen kann (man muss nur an den Dateinamen ein .zip anhängen).
Damit sind Reparaturmaßnahmen auch viel einfacher möglich. Durch die Komprimierung als Archiv sind .docx-Dokumente auch kleiner als .doc.
Jedenfalls sollte man alte .doc und .xls-Dateien nach .docx / .odt oder .xlsx /.ods umwandeln, solange die Konvertierung noch funktioniert, Konverter für ganz alte Formate muss man inzwischen schon extra z.B. für Winword dazu installieren.
Grüße bmk
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen Gelöst!
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:16
von Lebus
Danke bmk,
interessant! - aber wie gehe ich jetzt mit meinen Empfängern vor, die odt-Briefe nicht lesen können?
Gruß
Lebus
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen Gelöst!
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 18:49
von miesepeter
@Lebus
Menschen, die deine odt-formatierten Dokumente nicht lesen können, müssen darüber informiert werden, dass man dazu nicht nur OpenOffice oder LibreOffice verwenden kann, sondern auch MS Word, OnlyOffice, WPS-Office, Softmaker Office (FreeOffice)... Bei komplex aufgebauten Dokumenten können allerdings mehr oder weniger starke Lesefehler/Layoutfehler auftreten.
Ansonsten verwende PDF-Dateien oder HTML-Dateien (für reine Texte), die sollte ja nun so ziemlich jeder mit seinem Computer oder Smartphone oder Tablet darstellen können... PDF-Dateien sind im Wesentlichen Layout-treu und eignen sich daher besonders für einen Datenaustausch. Der Nachteil dieser Dateien ist, dass sie in der Regel nur schlecht bearbeitet werden können, wenn man ihre Quelldateien nicht zur Verfügung hat.
Hier wäre LibreOffice sogar ein interessantes Programm, weil sich damit sog. Hybrid-PDF-Dateien erzeugen lassen, die wiederum mit dem Writer als Writer-Dateien geöffnet werden können und nicht "gerippt" werden müssen.
Vielleicht solltest du mal ein Beispieldokument hochladen, bei dem deine Freunde sagen, dass es nicht lesbar ist. Unter Umständen kann man dazu dann Näheres ausführen.
Ciao
Re: Empfänger können mein Dokument nicht öffnen/lesen Gelöst!
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:06
von Wanderer
miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2023, 18:49
... Beispieldokument hochladen, bei dem deine Freunde sagen, dass es nicht lesbar ist. ...
Abgesehen von reinem Text und html muss eigentlich immer Zusatzsoftware installiert werden, wenn pdf etc. auf dem Mobiltelefon gelesen werden soll. Und selbst dann ist nicht gesagt, dass das immer per einfachem Klick aufgeht, oft muss erst der mail-Anhang in den download-Ordner gespeichert werden.
Viewer für Office-Software sind in Grenzen möglich, diverse komplexere Sachen, wie DDE oder gar Datenbank-Anbindungen werden wir wohl unter Android/iOS nicht sehen...
Wenn es um Briefe geht: Direkt im Mail-Programm schreiben, oder den Inhalt des Writer-Dokuments kopieren (Strg+A, Strg+C), dann im Mail-Programm einsetzen.