Seite 1 von 1

libre office icons

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 08:17
von jedankonj
Ich wüsste gerne wo die Icons unter windows 7 von libre office gespeichert sind. also das installationsverzeichnis bzw -weg????? Unter Icons meine ich die Symbole wie das Icon von libre office writer zum Beispiel


Hat man die Möglichkeit diese Icons zu ändern? ich finde libre office toll aber ich würde den Designer der für die icons zuständig war sofort feuern! die sind im vergleich zu word 2010 ziemlich hässlich.
Ich habe gesehen das man sie unter linux ändern kann (http://frugalware.org/~devil505/blog/wp ... faenza.png), aber wie sieht das mit windows 7 aus?

Re: libre office icons

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:33
von Bertold
Hat man die Möglichkeit diese Icons zu ändern?
das Icon von libre office writer zum Beispiel
Natürlich. Auf der Betriebssystem-Ebene.
Besorge dir Icons, die dir gefallen, und tausche sie gegen vorhandene mit diesem Tool
http://extman.softonic.de/

Re: libre office icons

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 22:40
von jedankonj
also ich bin mit sehr grosser wahrscheinlichkeit nicht der einzige der libreoffice mag, sich aber andere icons wünscht, wieso entwirft libre office nicht ein paar im Menü veränderbare designs, also sprich die Möglichkeit das Aussehen zu verändern, Icons und Konturen zum Beispiel... transparente Konturen wie bei Word 2010 kommen sehr gut an. das grüne ladebild wenn man ein libreoffice programm aufruft ist auch ziemlich unschön, grün ist halt nicht jedermans sache, deshalb haben die meisten anderen bekannten office suites auch attraktivere Hauptfarben, grün gehört halt nicht zu den Farben die bei den meisten Menschen als Lieblingsfarbe angegeben wird ... wie gesagt ich würde den Designer definitiv feuern ;).

Wie sich ein Produkt verkauft bzw verbreitet liegt ganz oft am Design. Man muss nur mal Apple betrachten(mit ihrem Dock für Programme, Firmenlogo und weissen Rechnern)...
Es kommt nicht nur darauf an was libre office kann sondern auch das Design ist nicht zu unterschätzen und kann machmal den Unterschied machen wenn es drum geht open oder lieber libre office.
Design macht es aus und momentan liegt Openoffice deshalb auch vor Libreoffice, obwohl libre office mehr Funktionen hat.... Ich hoffe die Zuständigen geben diesen Vorschlägen eine Chance. mfg ;)