🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Scanner Probleme

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
Georgee
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Okt 2011, 11:55

Scanner Probleme

Beitrag von Georgee » So 23. Okt 2011, 12:08

Hallo zusammen,

ich verwende Win 7prof. 64 bit und betreibe 2 Scanner an meinem Rechner: 1x CanoScan 4200F 1xBrother DCP 357C. Der Canon Scanner benutzt die TWAIN Schnittstelle, der Brother Scanner unterstüzuz sowohl WIA als auch TWAIN.
Beide Scanner sind ordnungsgemäß installiert, werden vom System erkannt und alle Scanfähigen Anwendungen erkennen die Scanner korrekt und können sie verwenden (z.B. Photoshop, Corel Draw, PaintShop, Adobe Professional, Word Excell ...
Leider gilt dies nicht für LibreOffice (und genauso OpenOffice, StarOffice sowie Gimp). Hier funktioniert weder die Auswahl der Quelle noch das Anfordern im Scannerdialog.
Wer weiß Rat?

Bertold

Re: Scanner Probleme

Beitrag von Bertold » So 23. Okt 2011, 12:42

Hallo,

in OpenOffice.org Vers.3.3 und dem nach auch in LibreOffice
wurde Unterstützung für TWAIN aufgegeben:
http://thread.gmane.org/gmane.comp.open ... man/102212
http://thread.gmane.org/gmane.comp.open ... cus=101350

Du kannst auf der discuss-Mailingliste fragen,
ob es für LibreOffice evtl. zukünftig eine Lösung geben wird
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/

Georgee
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Okt 2011, 11:55

Re: Scanner Probleme

Beitrag von Georgee » So 23. Okt 2011, 13:33

Das erklärt dann zwar warum der Canon Scanner nicht erkannt wird, nicht aber warum der Brother Scanner nicht erkannt wird.

Bertold

Re: Scanner Probleme

Beitrag von Bertold » So 23. Okt 2011, 15:31

Hallo,

stimmt. Komisch, dass der Scanner mit WIA nicht erkannt wird.
Hast du es mit einer anderen Treiber-Version probiert?

Ich würde dir empfehlen, die an die users-Mailingliste zu wenden.

Georgee
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Okt 2011, 11:55

Re: Scanner Probleme

Beitrag von Georgee » So 23. Okt 2011, 15:33

Ich hab,s mit Neuinstallation des Treibers und mit Update probiert - nichts funktioniert, ich bin ratlos.

Georgee
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Okt 2011, 11:55

Re: Scanner Probleme

Beitrag von Georgee » Mo 31. Okt 2011, 12:28

Jetzt wird's noch seltsamer,
habe gerade festgestellt, dass ich problemlos den Canon Scanner mit der TWAIN Schnittstelle nutzen kann, vorausgesetzt ich starte das Programm als Administrator.
Das Brother Gerät bekomme ich auch angezeigt, allerdings ohne den Hinweis, ob es sich um die TWAIN oder die WIA Schnittstelle handelt. Ich kann es auswählen und ich kann auch die Prescan Funktion nutzen, will ich aber scannen geht gar nichts und das Programm hängt sich auf. Weiß, jemand, woran das liegen könnte?

tobikahl
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 12:23

Re: Scanner Probleme

Beitrag von tobikahl » Mi 14. Dez 2011, 11:19

Vielleicht liegt es ja am Drucker selbst?
Ich habe mal selbiges Problem gehabt und ein kompetenter Mitarbeiter auis einem Druckerpatronen shop hat mir
geraten, ich soll doch eher homogene Drucker installieren, also keine unterschiedlichen, da sie sich auf gut Deutsch nicht vertragen, bzw. das System durcheinander bringen.
Ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten