🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Hallo,
ich benutze bisher OpenOffice. Jetzt möchte ich LibreOffice installieren, erhalte jedoch die Fehlermeldung, dass ich LibreOffice 3.5 beenden soll oder den Schnellstarter von Libre Office 3.5 beenden soll. Nachdem ich eine Erstinstallation durchführen will verblüfft mich diese Fehlermeldung. Kann es sein, dass hier eine "Nicht-Verträglichkeit" mit dem installierten Open Office vorliegt?
Grüße,
Johannes
ich benutze bisher OpenOffice. Jetzt möchte ich LibreOffice installieren, erhalte jedoch die Fehlermeldung, dass ich LibreOffice 3.5 beenden soll oder den Schnellstarter von Libre Office 3.5 beenden soll. Nachdem ich eine Erstinstallation durchführen will verblüfft mich diese Fehlermeldung. Kann es sein, dass hier eine "Nicht-Verträglichkeit" mit dem installierten Open Office vorliegt?
Grüße,
Johannes
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Hallo Johannes,
OOo und LO können schon auf einem Rechner installiert sein.
Es kann nur sein, dass OOo ganz beendet sein muss, auch der Schnellstarter und Prozesse,
damit du LO installieren kannst. Ist nur eine Vermutung.
Hast du im Installationspfad Sonderzeichen oder Leerzeichen? Das könnte Probleme machen.
Virenscanner darf für die Zeit der Installation nicht laufen, das ist aber bei OOo auch so.
Wenn es gar nicht klappt, vielleicht weiß man auf der Mailingliste von LO mehr.
OOo und LO können schon auf einem Rechner installiert sein.
Es kann nur sein, dass OOo ganz beendet sein muss, auch der Schnellstarter und Prozesse,
damit du LO installieren kannst. Ist nur eine Vermutung.
Hast du im Installationspfad Sonderzeichen oder Leerzeichen? Das könnte Probleme machen.
Virenscanner darf für die Zeit der Installation nicht laufen, das ist aber bei OOo auch so.
Wenn es gar nicht klappt, vielleicht weiß man auf der Mailingliste von LO mehr.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Wo ist denn der Schnellstart tray zu finden?
Carsten
Carsten
- Dateianhänge
-
- Zwischenablage01.jpg (4.64 KiB) 9774 mal betrachtet
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Carsten,
im anderen Beitrag schreibst du, dass du bisher 3.4.4 hattest.
Laut Webseite von LO kannst du diese Version nicht auf 3.5 updaten.
-> 3.5-Neuerungen ...ganz nach unten scrollen ->Bestehende ärgerliche Probleme
im anderen Beitrag schreibst du, dass du bisher 3.4.4 hattest.
Laut Webseite von LO kannst du diese Version nicht auf 3.5 updaten.
-> 3.5-Neuerungen ...ganz nach unten scrollen ->Bestehende ärgerliche Probleme
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
Ui ! Uiuiuiuh.
Zzzzz zzzz.
Na denn. Hatte ich auf http://de.libreoffice.org/download/ nicht gelesen, weil ich "Beachten Sie bitte die Download- und Versionshinweise (inkl. dem allgemeinen Releaseplan) sowie die Installationshinweise und die Systemvoraussetzungen." nicht gefunden, oder genau genug, gesucht habe.
Also lasse ich es ersteinmal so wie es ist.
Danke für die Hilfe
Carsten
Zzzzz zzzz.
Na denn. Hatte ich auf http://de.libreoffice.org/download/ nicht gelesen, weil ich "Beachten Sie bitte die Download- und Versionshinweise (inkl. dem allgemeinen Releaseplan) sowie die Installationshinweise und die Systemvoraussetzungen." nicht gefunden, oder genau genug, gesucht habe.
Also lasse ich es ersteinmal so wie es ist.
Danke für die Hilfe
Carsten
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5 - Lösung
Das Problem liegt darin, dass die LibreOffice-Versionen 3.4.4 und älter nicht direkt zur Version 3.5.0 aktualisiert werden können. Entweder muss LibreOffice zunächst auf die Version 3.4.5 aktualisiert werden oder die alte LibreOffice-Installation muss entfernt werden (näheres dazu unter http://de.libreoffice.org/download/inst ... n/#windows).
Jetzt möchte aber nicht jeder gleich die alte Version entfernen, da dann u.U. auch persönliche Einstellungen verloren gehen. Also muss man den Weg über die Aktualisierung gehen. Da steht man zunächst aber etwas ratlos da, weil man anscheinend nirgendwo im Internet mehr die Version 3.4.5 runter laden kann; alle diesbzüglichen Links führen immer auf die neueste Libre Office Version 3.5.3, die aber eben nicht direkt installiert werden kann .....
Lösung:
Man installiert zuerst die Version 3.4.6 und danach dann die neueste Version 3.5.3
Frage ist nur: wo finde ich nun die Version 3.4.6 ?
Auch hierzu die Lösung:
Download-Seite von libre Office unter http://de.libreoffice.org/download/ anklicken. Unten unter "Andere Wege, LibreOffice herunterzuladen" anklicken; von dort kann man dann die Version 3.4.6 herunter laden und installieren.
Danach kann die neueste Version drüber installiert werden.
(zumindest hat es bei mir so geklappt)
Viel Glück!
wiman
Jetzt möchte aber nicht jeder gleich die alte Version entfernen, da dann u.U. auch persönliche Einstellungen verloren gehen. Also muss man den Weg über die Aktualisierung gehen. Da steht man zunächst aber etwas ratlos da, weil man anscheinend nirgendwo im Internet mehr die Version 3.4.5 runter laden kann; alle diesbzüglichen Links führen immer auf die neueste Libre Office Version 3.5.3, die aber eben nicht direkt installiert werden kann .....

Lösung:
Man installiert zuerst die Version 3.4.6 und danach dann die neueste Version 3.5.3

Frage ist nur: wo finde ich nun die Version 3.4.6 ?
Auch hierzu die Lösung:

Download-Seite von libre Office unter http://de.libreoffice.org/download/ anklicken. Unten unter "Andere Wege, LibreOffice herunterzuladen" anklicken; von dort kann man dann die Version 3.4.6 herunter laden und installieren.
Danach kann die neueste Version drüber installiert werden.


Viel Glück!
wiman
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.