Seite 1 von 1

Schreibschutz entsperren?

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 16:09
von Joerg
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe mein Betriebssystem gewechselt, von Windows XTP zu Windows 7. Auf Windows 7 nun wurde die neueste libreoffice-Version installiert, vorher habe ich mit Open-office 3 gearbeitet. Nun kann ich aber die damit geschriebenen Texte nicht mehr bearbeiten. Stattdessen kommt der Hinweis, das ich nicht berechtigt bin und die Texte schreibgeschützt sind. Was kann ich tun, um diese Sperre auszuschalten?
Vielen Dank im voraus Jörg

Re: Schreibschutz entsperren?

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 17:20
von pmoegenb
Hallo Jörg,
da gibst mehrere Möglichkeiten, z.B.:

- Du hast die Dokumente auf CD/DVD gesichert und dann auf das neue System kopiert (CD/DVD, sofern sie nicht wiederbeschreibar sind), damit haben sie einen Schreibschutz.
Möglicher Weise kannst Du den Schreibschutz in LibO mit dem Schalter Datei bearbeiten der Standardsymbolleiste beseitigen, ansonsten im Windows-Explorer über das Kontextmenü und dann Eigenschaften/Allgemein.

- Du hast die Dokumente in einen Ordner kopiert für den Du auf Betriebsystemebene keine Rechte hast.

u.s.w.

Re: Schreibschutz entsperren?

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 18:54
von Joerg
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nee, so ein Fuchs bin ich nicht, ich habe meine Sachen ganz normal in Ordner abgespeichert. Kopiert habe ich sie dann zur Sicherheit auf einen USB-Stick. Eigentlich habe ich nach dem Absturz meines alten Systems mit den Daten gar nichts gemacht, nachdem das neue Windows 7
mit dem libreoffice installiert war, wollte ich einfach nur weitermachen wie bisher. Als Ahnungsloser.
Aber ich habe das mit dem Window-Explorer noch nicht probiert, mach' ich dann mal!

Viele Grüße
Jörg