- kann man die übrigen Programme von LO (Impress/Base usw.) deinstallieren? ich brauche nur Writer und Calc, davon Calc zu 90%, rest ist Writer. Alle anderen Programme brauche ich einfach nicht und würde ich gerne deinstalieren.
- kann man ein Symbol im Dock erstellen, wo man direkt den Zugriff auf LO Calc bekommt? Denn, dzt. öffnet sich immer so ein Bildschirm als "weiche", wo man das gewünschte Programm auswühlt. Im Windows geht das, das man auf Calc direkt zugreift. Wie ist es bei Mac?
- Wie stelle ich die die Standardschriftart, die calc verwenden soll, um? Hier ist eine Schriftart "Liberation Sans" ausgewählt, die ich gerne auf Verdana ändern will.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libre office konfigurieren
Libre office konfigurieren
Ich hätte zur Verwendung/Konfiguration von LO folgende Fragen:
Re: Libre office konfigurieren
Meines Wissens nicht, im Gegensatz zu MS-Office sind das keine gesonderten Programme, sondern Programm-Module.Netbiker hat geschrieben:kann man die übrigen Programme von LO (Impress/Base usw.) deinstallieren? ich brauche nur Writer und Calc, davon Calc zu 90%, rest ist Writer. Alle anderen Programme brauche ich einfach nicht und würde ich gerne deinstalieren.
Mit dieser generellen Frage zu MAC bist in einem MAC-Forum besser aufgehoben, nach dem diese Frage nicht LibreOffice spezifisch ist. Unter Windows würde man einfach eine Verknüpfung zu scalc.exe auf dem Desktop erstellen.Netbiker hat geschrieben:kann man ein Symbol im Dock erstellen, wo man direkt den Zugriff auf LO Calc bekommt? Denn, dzt. öffnet sich immer so ein Bildschirm als "weiche", wo man das gewünschte Programm auswühlt. Im Windows geht das, das man auf Calc direkt zugreift. Wie ist es bei Mac?.
Über eine Dokumentvorlage, die Du als Standardvorlage definieren kannst, und den darin enthaltenen Zellvorlagen.Netbiker hat geschrieben:Wie stelle ich die die Standardschriftart, die calc verwenden soll, um? Hier ist eine Schriftart "Liberation Sans" ausgewählt, die ich gerne auf Verdana ändern will.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.