Seite 1 von 1

Fenstergrösse beim Öffnen von Lib

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:56
von danife
Saluti Zusammen
Seit einiger Zeit nutze ich nun Lib und kann einfach das Problem der Einstellung nicht beheben. Vorher als ich OOo benutzt habe, gab es das Problem nicht.
Habe schon in Eurem Forum danach gesucht und leider nichts passendes gefunden, darum hoffe ich mit diesem neuen Thema eine Lösung zu bekommen.

Das Problem sieht nun folgendermassen aus:
(Ich benutze Libversion 3.3.4. auf einem iMac mit Snowleopard)
Ich öffne zum Beispiel ein neues Textdoki und die Fenstergrösse bleibt immer standardmässig 1343 px breit und 805 px hoch. Ich muss dann immer wieder das Fenster bis zur gewünschten Grösse nachziehen und das wären folgende Masse: 1347 px auf 965 px. Was auf ich dauer lässtig finde. Ich weiss nicht wo ich das verändern kann, um die gewünschte Grösse automatisch einzustellen.

Folgendes habe ich schon ausprobiert: Bei den Einstellungen habe ich schon mit der Skalierung gearbeitet, was mir aber nicht geholfen hat. Es vergrössert oder verkleinert mir nur die Symbole oder den Text der Menüs. Bei Massstab&Ansichtslayout konnte ich zumindest der Zoomfaktor auf 148% (Stufenlos) anpassen.

Kennt Ihr die Lösung meines Problems? :idea:
Bitte helft mir, denn ich finde LIB sehr gut und möchte sie auch weiterhin nutzen können. :D

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Gruss
danife

Re: Fenstergrösse beim Öffnen von Lib

Verfasst: So 19. Feb 2012, 23:03
von albert
Ich habe keine Lösung sondern das gleiche Problem. Seit zwei Wochen habe ich Linux (Kubuntu 11.10) mit LibreOffice 3.4.4. Ich habe ständig Fenster von Thunderbird, Firefox, Dolphin, Konsole, kate und LibreOffice in Benutzung. Bei allen habe ich Arbeitsfläche, Position und Größe eingestellt über den kleinen Icon ganz links oben und dort über "Erweitert/Spezielle Einstellungen für dieses Fenster". Bei allen Fenstern hat dies funktioniert, nur nicht bei LibreOffice. LibreOffice-Fenster kommen immer auf einer faschen Arbeitsfläche und in völlig falscher Position und Größe. Bei OpenOffice hatte ich dieses Problem nicht. :cry:

Auch ich wäre für eine Lösung dankbar. Vielleicht sollte ich OpenOffice wieder installieren.

MfG, albert