❤️ Das LibreOffice-Forum braucht Ihre Unterstützung ❤️
Ihre Spende wird für den laufenden Betrieb und Ausbau des LibereOffice Forums verwendet.Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet.
🍀 DANKE an ALLE LO-Nutzer, die bereits gespendet haben! 🍀
Frage - wie Libreoffice zurücksetzen? Ansicht verfummelt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Mär 2023, 15:30
Frage - wie Libreoffice zurücksetzen? Ansicht verfummelt
Zuletzt geändert von fragenueberfragen am Do 16. Mär 2023, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage - wie Libreoffice zurücksetzen?
Hallo
1. Was heißt "normal aussieht"?
2. Nimm' doch erst mal den Vergrößerungsfaktor 150 % auf 100 % (oder niedriger) zurück und schau dann nochmals hin.
3. Und wenn das alles nicht das erwünschte bringt, dann solltest du in der Tat deine Benutzerkonfiguration zurücksetzen. Aber darüber reden wir dann später...
Welche Distribution hast du laufen?
1. Was heißt "normal aussieht"?
2. Nimm' doch erst mal den Vergrößerungsfaktor 150 % auf 100 % (oder niedriger) zurück und schau dann nochmals hin.
3. Und wenn das alles nicht das erwünschte bringt, dann solltest du in der Tat deine Benutzerkonfiguration zurücksetzen. Aber darüber reden wir dann später...
Welche Distribution hast du laufen?
openSUSE Leap 15.4 - KDE-Plasma 5.24.4 - LibreOffice 7.3.6.2
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Frage - wie Libreoffice zurücksetzen?
Ich würde Ansicht->Maßstab->Optimale Ansicht nehmen. Wenn dir das nicht gefällt, experimentiere mit den anderen Optionen unter Maßstab.
Im Prinzip hast du ja nicht LO verfummelt, sondern nur die Ansicht (einer Seite bzw. eines Dokuments).
Versuche zukünftig den Betreff (in diesem Forum) möglichst präziser zu beschreiben. Denn unter "LO zurücksetzen" verstehen die meisten, dass die Benutzerkonfiguration verfummelt sei.
Im Prinzip hast du ja nicht LO verfummelt, sondern nur die Ansicht (einer Seite bzw. eines Dokuments).
Versuche zukünftig den Betreff (in diesem Forum) möglichst präziser zu beschreiben. Denn unter "LO zurücksetzen" verstehen die meisten, dass die Benutzerkonfiguration verfummelt sei.
LO 7.3.6.2 (x64) / AOO 4.1.13 / Windows 11
64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Mär 2023, 15:30
Re: Frage - wie Libreoffice zurücksetzen? Ansicht verfummelt
Hi,

Ich habe die Ansicht "ganze Seite" genommen. Allerdings mag ich die default Ansicht am meisten. Deswegen fürchte ich habe ich LO doch verfummelt

Wo kann ich den Vergrößerungsfaktor einstellen? Ich hab Ubuntu.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Frage - wie Libreoffice zurücksetzen? Ansicht verfummelt
Nochmal:
Ansicht->Maßstab ist das Menü (innerhalb LO) der Wahl. Dort kann man Vergrößerung in vielen Stufen einstellen.
Da ich persönlich (als alter deutsche Lümmel) die deutsche Version vom LO-writer nutze, gibt es bei mir kein "default". Vermutlich ist das wohl dasselbe wie "optimal" ?
Aber egal. Schreibe erst mal welche Version du nutzt.
Ansicht->Maßstab ist das Menü (innerhalb LO) der Wahl. Dort kann man Vergrößerung in vielen Stufen einstellen.
Da ich persönlich (als alter deutsche Lümmel) die deutsche Version vom LO-writer nutze, gibt es bei mir kein "default". Vermutlich ist das wohl dasselbe wie "optimal" ?
Aber egal. Schreibe erst mal welche Version du nutzt.
LO 7.3.6.2 (x64) / AOO 4.1.13 / Windows 11
64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Frage - wie Libreoffice zurücksetzen? Ansicht verfummelt
Nimm den 'Schieberegler' ganz unten rechts, neben dem eine Zahl mit %-Zeichen steht.fragenueberfragen hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 14:50Wo kann ich den Vergrößerungsfaktor einstellen? Ich hab Ubuntu.
Du kannst auch ganz einfach auf die Prozentangabe klicken.
openSUSE Leap 15.4 - KDE-Plasma 5.24.4 - LibreOffice 7.3.6.2