gar nicht so einfach, das Problem möglichst prägnant in einen Thread-Titel zu packen!

Ich nutze schon seit vielen Jahren LibreOffice. Zunächst unter Windows, nun schon seit gut 1,5 Jahren unter Linux (Manjaro KDE).
Dabei habe ich stets Cleartype/Kantenglättung deaktiviert (Systemeinstellungen und in LibreOffice) und nutze entspechende Schriften, die dann schön schlank aussehen, z.B. Verdana oder die in Manjaro schon vorhandene DejaVu Sans.
In den Manjaro-Systemeinstellungen sieht die Deaktivierung der Kantenglättung wie folgt aus: In dem Fall habe ich Kantenglättung aktiviert, aber die Schriftgrößen von 8 - 15 pt davon ausgenommen. Es macht aber auch keinen Unterschied, wenn ich die Kantenglättung grundsätzlich deaktiviere.
Hier mal ein Schriftvergleich (oben LO-Version 7.3.7-3, unten ab Version 7.4.5-1 (ich glaube, das war die nächst höhere Version) und in allen weiteren Versionen, Schrift, DejaVu Sans): Ich nutze in Manjaro KDE die LO-Version aus den offiziellen Repositories. Z.Zt. die Still-Version, aber auch mit Fresh macht es keinen Unterschied.
Theoretisch könnte natürlich irgendwas an meinem System nicht in Ordnung sein und/oder an meiner LO-Konfiguration.
Aber ich habe reproduzierbar genau das gleiche Problem auf drei voneinander unabhängigen Systemen (alle Manjaro KDE), einmal mein stationärer Haupt-PC, ein Laptop und eine virtuelle Maschine (Virtual Box).
In allen Systemen besteht das Problem, auch bei einem komplett neu und erstmalig installierten und noch unveränderten LO. Einzige Änderung, die ich natürlich zwangsweise vornehme ist unter Extras -> Optionen -> Ansicht -> Kantenglättung verwenden (Häkchen rausnehmen!): Ich hatte LO auch schon im Abgesicherten Modus gestartet, hat aber auch nichts gebracht.
So, jetzt kommt die große Ausnahme:
Mit LO als Flatpak ist die Schriftdarstellung weiterhin korrekt!!
(So hatte ich auch obigen Screenshot gemacht, indem ich zwei Versionen von LO parallel geöffnet hatte, eine aus den offiziellen Repos und eine als Flatpak.)
Ich vermute mal, dass nur ganz wenige Leute (vielleicht bin ich der einzige

Hat zufällig jemand eine Idee?
Ich vermute mal, es müsste irgendwas sein, was sich ab LO 7.4.5-1 geändert hat und sich nicht mit Manjaro KDE (bei deaktivierter Kantenglättung!) verträgt, in der Flatpak-Version aber irgendwie "umgangen" wird, weil die da irgendwas als eigenständige Komponente mitbringt?!