Hallo,
ich habe vor kurzem von Windows Vista nach Ubuntu gewechselt. Nun habe ich Präsentationen unter Windows in Libre Office als odp gespeichert. Mit Libre Office unter Linux aufgemacht und gedacht mich trifft der Schlag: Die Schriftgrößen wurden geändert, alles ist etwas größer und damit die Formatierung meiner Poster futsch. Was ist hier passiert?
(das Gleiche passiert übrigends auch, wenn man die Datei mit Open Office öffnet)
Wäre supi, wenn man das global rückgängig machen könnte.
Viele Grüße
Rapunzel
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Impress- Linux ändert Schriftgröße?
Re: Impress- Linux ändert Schriftgröße?
Kann es sein, dass die Schriftart die Du unter Windows Vista benutzt hast unter Ubuntu nicht zu Verfügung steht ?
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2137
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Impress- Linux ändert Schriftgröße?
Hallo,Rapunzel hat geschrieben:von Windows Vista nach Ubuntu gewechselt
du solltest, so wie pmoegenb bereits schrieb, die in Windows verwendeten Schriften in Ubuntu einkopieren. (Hierbei ist auch die rechtliche Seite zu beachten, darüber bist du sicher informiert.)
Die bekanntesten Windows-Schriftarten können bereits über die Repositorien in Ubuntu installiert werden, hier suchst du in deinem Paketmanager nach ttf-mscorefonts-installer und installierst diese. Enthaltene Schriften sind:
Code: Alles auswählen
Andale Mono
Arial Black
Arial (Bold, Italic, Bold Italic)
Comic Sans MS (Bold)
Courier New (Bold, Italic, Bold Italic)
Georgia (Bold, Italic, Bold Italic)
Impact
Times New Roman (Bold, Italic, Bold Italic)
Trebuchet (Bold, Italic, Bold Italic)
Verdana (Bold, Italic, Bold Italic)
Webdings
Du kannst hier Schriften einkopieren oder neue Ordner erzeugen und dort Schriften ablegen. Nach einem Neustart sollten die zusätzlichen Schriften vom Betriebssystem erkannt worden und zur Verwendung freigegeben sein.
Da dies systemrelevante Dateioperationen sind, wirst du mit root-Rechten arbeiten (sudo/gksu) oder dich als root anmelden müssen. Fragen hierzu sind jedoch in entsprechenden Foren sinnvoller zu stellen als hier...
Ciao und viel Erfolg!
OS LinuxMint13-64 Mate
Re: Impress- Linux ändert Schriftgröße? -gelöst
Hey danke,
wär ich so jetzt nicht draufgekommen, weil den Schriftnamen hats mir ja angezeigt. Dass die Schrift dann trotzdem fehlt, hm. Hab sie nachinstalliert, jetzt funktioniert alles!
Danke!
wär ich so jetzt nicht draufgekommen, weil den Schriftnamen hats mir ja angezeigt. Dass die Schrift dann trotzdem fehlt, hm. Hab sie nachinstalliert, jetzt funktioniert alles!
Danke!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.