🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neue Fonts in LibreOffice installieren?

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
Huckleberry
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 18:27

Neue Fonts in LibreOffice installieren?

Beitrag von Huckleberry » Mi 30. Okt 2013, 18:44

Hallo,
nun benutze ich LibreOffice3 auch unter Ubuntu-Linux. Probleme habe ich, wie ich neue Schriftarten (Fonts) für LibreOffice Writer installieren kann.
Mit dem Fonty Python Font Manager habe ich Postscript Type1 Schriften in das Ubuntu-System installiert. Diese werden z.B. von Gimp und Calligra Words erkannt und sind in diesen Programmen benutzbar; bei LIbreOffice3 jedoch nicht.
Wie kann ich diese Schriften auch in LibreOffice3 verfügbar machen?

Gruß von Huckleberry

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Neue Fonts in LibreOffice installieren?

Beitrag von gogo » Fr 1. Nov 2013, 11:50

Nicht alle Schriftarten werden von LO unterstützt. Welche werden denn nicht angezeigt (1-2 reichen)? Bzw. gibt's welche die Du installiert hast, die in LO funktionieren?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neue Fonts in LibreOffice installieren?

Beitrag von miesepeter » Fr 1. Nov 2013, 18:45

Huckleberry hat geschrieben:Postscript Type1 Schriften in das Ubuntu-System installiert
Hallo,
verwende TrueType Fonts, wenn das möglich ist. Die werden i.d.R. gut erkannt. Sonst gilt der Hinweis von gogo.
Ciao

Huckleberry
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 18:27

Re: Neue Fonts in LibreOffice installieren?

Beitrag von Huckleberry » Sa 2. Nov 2013, 14:57

Vielen Dank für die Hinweise! Inzwischen habe ich schon selbst des Rätsels Lösung gefunden. In
den meisten Systemen reichen für die Postscript Type1 Schriften die
beiden Dateitypen mit den Endungen .pfb und pfm, -- bei LibreOffice unter Ubuntu
werden jedoch zwingend auch die .afm-Dateien gebraucht. Nachdem ich auch
diese zu jedem Font gehörenden afm-Dateien installiert habe, werden die
Schriften auch in LibreOffice3 erkannt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten