Hallo,
habe gerade LO 4.1.2.3 mittels upgrade meines Kubuntu auf 13.10 (64bit) installiert und stellte fest, dass das Abspeichern von Dokumenten unter einem neuen Namen nicht möglich war. LO stürzte grundsätzlich an der Stelle ab, gemachte Veränderungen waren verloren. Ich habe daraufhin recherchiert und festgestellt, dass das Verwenden der LO-eigenen Dialoge beim Speichern das Problem beseitigt. Nun würde ich aber gerne die KDE-Dialoge verwenden, aus diversen Gründen. Es scheint ein Problem im KDE-Paket zu sein, das diese Abstürze verursacht. Wird daran gearbeitet? Oder gibt es noch einen anderen "Workaround"?
Danke!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LO 4.1.2.3 stürzt beim Speichern unter KDE ab
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 10. Jul 2011, 06:35
Re: LO 4.1.2.3 stürzt beim Speichern unter KDE ab
Wir sind ein User-Forum - daher wirst Du darauf hier nur per Zufall eine Antwort bekommen. Am Besten wird's wohl sein, wenn Du eine ältere, stabile Version von LO verwendest - evtl. vorher auf USB ausprobieren (eine stabile USB-Version sollte man sowieso wo rumliegen haben - erspart einen Haufen Ärger, und schafft Glücksgefühle, wenn man mal erfolgreich was wiederbelebt hat).DrMartinus hat geschrieben:... Wird daran gearbeitet?...
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 10. Jul 2011, 06:35
Re: LO 4.1.2.3 stürzt beim Speichern unter KDE ab
Ja, so 'ne alte Version hätte ich jetzt auch gerne, mit der man die ganz alten Dokumente öffnen und konvertieren kann. Aber andererseits kann man mit älteren Varianten auch neuere Dateien kaputt machen. Da ist Vorsicht angesagt (ich habe mir so schon mal nichtsahnend eine Datenbank zerstört).
Davon abgesehen, war Deine Antwort ja nur auf die Frage, ob daran gearbeitet wird. Ich habe inzwischen einen anderen Weg gefunden, der mir weitaus sympathischer ist als die LO-Dialoge: der KDE-Stil oxygen scheint mit dem Bug zusammenzuhängen. Den habe ich jetzt geändert, und seitdem kann ich die KDE-Dialoge wieder ohne Probleme nutzen.
Davon abgesehen, war Deine Antwort ja nur auf die Frage, ob daran gearbeitet wird. Ich habe inzwischen einen anderen Weg gefunden, der mir weitaus sympathischer ist als die LO-Dialoge: der KDE-Stil oxygen scheint mit dem Bug zusammenzuhängen. Den habe ich jetzt geändert, und seitdem kann ich die KDE-Dialoge wieder ohne Probleme nutzen.
Re: LO 4.1.2.3 stürzt beim Speichern unter KDE ab
Themen, Skins, Stile und sind des öfteren schuld an Darstellungsfehlern (siehe).DrMartinus hat geschrieben: der KDE-Stil oxygen scheint mit dem Bug zusammenzuhängen. Den habe ich jetzt geändert, und seitdem kann ich die KDE-Dialoge wieder ohne Probleme nutzen.
Aus:
lies sich das aber leider nicht schließen...DrMartinus hat geschrieben:stellte fest, dass das Abspeichern von Dokumenten unter einem neuen Namen nicht möglich war. LO stürzte grundsätzlich an der Stelle ab,
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: LO 4.1.2.3 stürzt beim Speichern unter KDE ab
Hallo DrMartinus,
ich hatte gerade das gleiche Problem mit einem kleinen daraus folgenden Datenverlust und verwende ebenfalls Kubuntu 13.10.
Danke für deinen Tipp mit dem Workaround bezüglich "LibreOffice eigene Datei Dialoge verwenden". Der war Gold wert.
Bezüglich deiner Frage ob daran gearbeitet wird.
Diese Frage solltest du an die Macher von Kubuntu stellen.
Insbesondere ein ausführlicher Bugreport erscheint mir hier sehr sinnoll.
https://wiki.kubuntu.org/Kubuntu/Bugs/Reporting
Eventuell gibt es auf der Seite auch schon einen zu genau diesem Problem, dann kannst du diesen abbonnieren und so immer auf dem laufenden bleiben was dessen Behebung betrifft.
Ich selbst habe noch nicht nach einem Bugreport gesucht und mir fehlt auch die Zeit einen zu schreibe, der Workaraound genügt mir völlig, aber wenn dir das sehr wichtig ist,
dann empfehle ich dir, dass du dort deinen Bugreport einreichst.
Viele Grüße,
GPL
ich hatte gerade das gleiche Problem mit einem kleinen daraus folgenden Datenverlust und verwende ebenfalls Kubuntu 13.10.
Danke für deinen Tipp mit dem Workaround bezüglich "LibreOffice eigene Datei Dialoge verwenden". Der war Gold wert.
Bezüglich deiner Frage ob daran gearbeitet wird.
Diese Frage solltest du an die Macher von Kubuntu stellen.
Insbesondere ein ausführlicher Bugreport erscheint mir hier sehr sinnoll.
https://wiki.kubuntu.org/Kubuntu/Bugs/Reporting
Eventuell gibt es auf der Seite auch schon einen zu genau diesem Problem, dann kannst du diesen abbonnieren und so immer auf dem laufenden bleiben was dessen Behebung betrifft.
Ich selbst habe noch nicht nach einem Bugreport gesucht und mir fehlt auch die Zeit einen zu schreibe, der Workaraound genügt mir völlig, aber wenn dir das sehr wichtig ist,
dann empfehle ich dir, dass du dort deinen Bugreport einreichst.
Viele Grüße,
GPL
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.