🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
also ich habe bis jetzt bei Openoffice den alten Libreoffice-Fehler nicht bekommen, aber dafür zickt OO woanders rum...ich habe jetzt bei OO schon paarmal bemerkt, wenn ich 2 Zeilen Text mit der Tastatur markiere, und dann die "Entf" Taste drücke, dann tut sich erstmal ca. 10 Sekunden nix, und der Taskmanager zeigt 50% CPU-Last für OO!!! Und dann wird erst der markierte Text gelöscht...Mann, wir haben das Jahr 2015...und man muss sich mit sowas rumärgern...naja, unsere Autos fahren ja auch alle noch mit Benzin und Diesel...
Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
Nein, hast Du nicht - Dein Screenshot ist eindeutig von einer Gnome-Umgebung (siehe Icons und Mauszeiger).ifconfig hat geschrieben:Hallo Gogo,
also starten tuts schon korrekt, ich habe ein Linux Mint 17 XFCE.
Installier' mal openbox oder einen ähnlichen kleinen Windowsmanager nach - da wird dann ein Haufen anderen Zeugs nicht mitgeladen. Sollten die Lags immer noch da sein liegt's ggf. an der Festplatte, oder auch dem Speicherort der Dokumente (Samba-Share?).
OOO und LO parallel zu installieren ist keine gute Idee, wenn Du schon mit einem der Programme Probleme hast dann wird's mit 2 vermutlich nicht besser, noch dazu wenn bekannt ist dass sie teilweise dieselben Ressourcen nutzen...
Master-Dokumente (wie in Deinem Screenshot) sind oft problematisch - kommt drauf an welche Inhalte sie wie verbinden.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
also das stark verzögerte Löschen des markierten Textes hatte ich jetzt in einem odt-File, das nicht in einem Masterdocument eingebunden ist. Und es ist Openoffice. Habe ich vergessen zu erwähnen.
@gogo: Libreoffice habe ich natürlich vorm Installieren von OO gelöscht, habe ich doch auch so geschrieben, sogar mit Link zur Anleitung. Und glaub mir, ich weiss was ich für eine Mint-Version habe, es ist xfce.
Du schreibst, dass Masterdocumente problematisch sind...kann ich mir gut vorstellen, wäre aber schade, weil die machen große Dokumente eigentlich erst handlich...früher habe ich LaTex benutzt, auch mit Masterdokument...vielleicht probier ich noch paar andere Office-Projekte aus, da gibts glaub ich noch paar andere gratis-Dinger unter Linux als LO und OO...KOffice unter KDE z.B...
Hier noch ein Beweisbild, dass ich wirklich xfce habe, tut aber wahrscheinlich eh nix zur Sache des Problems hier... vielleicht sah mein LO deswegen nach Gnome aus: http://www.heise.de/ct/hotline/LibreOff ... 56800.html
@gogo: Libreoffice habe ich natürlich vorm Installieren von OO gelöscht, habe ich doch auch so geschrieben, sogar mit Link zur Anleitung. Und glaub mir, ich weiss was ich für eine Mint-Version habe, es ist xfce.
Du schreibst, dass Masterdocumente problematisch sind...kann ich mir gut vorstellen, wäre aber schade, weil die machen große Dokumente eigentlich erst handlich...früher habe ich LaTex benutzt, auch mit Masterdokument...vielleicht probier ich noch paar andere Office-Projekte aus, da gibts glaub ich noch paar andere gratis-Dinger unter Linux als LO und OO...KOffice unter KDE z.B...
Hier noch ein Beweisbild, dass ich wirklich xfce habe, tut aber wahrscheinlich eh nix zur Sache des Problems hier... vielleicht sah mein LO deswegen nach Gnome aus: http://www.heise.de/ct/hotline/LibreOff ... 56800.html
Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
Ich glaub' Dir natürlich, aber der erste Screenshot hatte einfach so gar nix mit einem Xfce-Desktop zu tun
. Die Integration der LO-Umgebung hängt natürlich von libreoffice-gtk libreoffice-kde und Consorten ab, die werden aber ganz speziell von der jeweiligen Distro zusammengesetzt bzw. ergänzt. Z.B. ist LO im aktuellen Mint-KDE perfekt integriert, unter reinem Debian-KDE hapert's in der Standardeinstellung (z.B.: in KDE gibt's zwar den Schnellstarter, aber kein Icon im Notify-Bereich des Panels etc. - in Mint funktioniert alles wie gewohnt. Wie schon gesagt: Mint ist debianbasiert und es wurde dieselbe Desktopumgebung auf ein und derselben Hardware verwendet!).
d.h.: Eigentlich sollte die Standardinstallation der jeweiligen Distri genügen. Die eine Suite zu killen und die andere draufzusetzen reicht ggf. nicht, da OO vermutlich von niemandem für Mint optimiert wurde (was bei LO aber schon der Fall ist) und es auch noch andere Komponenten benötigt (u.a. Java).
Um auf Deinen Screen zurückzukommen: War LO schon per se mit dem Gnome-Toolkit installiert? Ich frag' mich nämlich wozu man den spartanischen Xfce verwendet, und dann einzelne Anwendungen erst mit den Gnome-Bibliotheken laufen lässt.
Zu Deinem eigentlichen Problem: Kommen die Lags auch beim (Zwischen)speichern? oder beim Autospeichern?

d.h.: Eigentlich sollte die Standardinstallation der jeweiligen Distri genügen. Die eine Suite zu killen und die andere draufzusetzen reicht ggf. nicht, da OO vermutlich von niemandem für Mint optimiert wurde (was bei LO aber schon der Fall ist) und es auch noch andere Komponenten benötigt (u.a. Java).
Um auf Deinen Screen zurückzukommen: War LO schon per se mit dem Gnome-Toolkit installiert? Ich frag' mich nämlich wozu man den spartanischen Xfce verwendet, und dann einzelne Anwendungen erst mit den Gnome-Bibliotheken laufen lässt.
Zu Deinem eigentlichen Problem: Kommen die Lags auch beim (Zwischen)speichern? oder beim Autospeichern?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...
also ich drücke automatisch immer STRG+S nach Änderungen, habe ich mir seit Langem so angewöhnt. Aber Autosave ist auch aktivert, speichert alle 15min.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.