Hallo,
wenn das schon so kompliziert ist, würde ich es testweise mal mit einer Parallelinstallation von LO versuchen. Wenn du's nach Anleitung machst, kommst du auch mit dem bisher vorhandenen Benutzerprofil nicht in Konflikt...
Anleitung siehe hier, z.B.: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087
Das wird dein bisheriges Problem nicht lösen, aber vielleicht arbeitet die parallele Version fehlerfrei.
Ciao
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Taste E4 funktioniert nicht (Linux Mint 17.1, LO4.4.3.2)
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Taste E4 funktioniert nicht (Linux Mint 17.1, LO4.4.3.2)
Dann müsste man mehr über die Datenquellen (Formatierung ...) wissen - aber die Chance, dass ich Dir dabei helfen kann ist gering!vvm hat geschrieben:könnte es sein, dass Du gar keine Datenquellen ansehen kannst?
(Menü: Ansicht/Datenquellen)
Das ist richtig,
die Datenquellen kann ich in de-Version nicht ansehen
aber in engl. funtzt das ohne Probleme...
Wenn Du mehrere Datenquellen hast, versuch' mal rauszufinden welche die Böse ist.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.