🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
schriftgröße GUI
schriftgröße GUI
LO 5.3.4.2
Wie ändere ich die Schriftgröße der GUI? Ich kannte die einstellungsoption unter ansicht wo man die gui in % bis 130 vergrößern konnt. Das fand ich zwar eine doofe beschränkung, aber immerhin. Dies option gibt es wohl nicht mehr und nun finde ich mein LO mit augenschädlicher kleinstschrift. Wo stelle ich das ein.
Ich habe ein Linux Debian/Sid mit fluxbox. Ich habe genügend GTK basierte programme mit denen das hinreichend gut funktioniert. Es war auch schonmal vernünftig eingestellt, aber mit fortschtreitenden updates ging da wohl was in die fritten.
Was tun sprach zeus?
Wie ändere ich die Schriftgröße der GUI? Ich kannte die einstellungsoption unter ansicht wo man die gui in % bis 130 vergrößern konnt. Das fand ich zwar eine doofe beschränkung, aber immerhin. Dies option gibt es wohl nicht mehr und nun finde ich mein LO mit augenschädlicher kleinstschrift. Wo stelle ich das ein.
Ich habe ein Linux Debian/Sid mit fluxbox. Ich habe genügend GTK basierte programme mit denen das hinreichend gut funktioniert. Es war auch schonmal vernünftig eingestellt, aber mit fortschtreitenden updates ging da wohl was in die fritten.
Was tun sprach zeus?
Re: schriftgröße GUI
Hallo michaa7
Ich weiß nicht, was Zeus empfiehlt. Ich empfehle unter
Extras | Optionen... | LibreOffice | Ansicht | Benutzeroberfläche Skalierung [_]
mit den dort eintragbaren Werten zu experimentieren. 130 % kann hier mühelos übertroffen werden.
Das funktioniert immerhin bei LibreOfficePortable-5.2.7.2.
Viel Glück
Hazel
Ich weiß nicht, was Zeus empfiehlt. Ich empfehle unter
Extras | Optionen... | LibreOffice | Ansicht | Benutzeroberfläche Skalierung [_]
mit den dort eintragbaren Werten zu experimentieren. 130 % kann hier mühelos übertroffen werden.
Das funktioniert immerhin bei LibreOfficePortable-5.2.7.2.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: schriftgröße GUI
Da habe ich nun echt ein problem. Die von dir erwähnte option kannte ich ja. Nur ist die Benutzeroberflächen Skalierung leider in der neueren version nicht mehr vorhanden.
???
???
Re: schriftgröße GUI
Version?
Unter 5.1.6.2 ist's da.
Unter 5.1.6.2 ist's da.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: schriftgröße GUI
Steht ganz oben: LO 5.3.4.2
Re: schriftgröße GUI
Hallo,
in der Programmhilfe unter Windows steht dazu:
Benutzeroberfläche
Symbolgröße der Symbolleisten
Legt die Größe für Symbole in der Symbolleiste fest. Die Option Automatisch benutzt die im Betriebssystem eingestellte Schriftgröße für die Menüs.
in der Programmhilfe unter Windows steht dazu:
Benutzeroberfläche
Symbolgröße der Symbolleisten
Legt die Größe für Symbole in der Symbolleiste fest. Die Option Automatisch benutzt die im Betriebssystem eingestellte Schriftgröße für die Menüs.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
(gelöst) Re: schriftgröße GUI
Mir hatte das GUI modul gefehlt, nach installation von libreoffice-gtk3 entsprechen die SChriften nun dem DE.
Danke.
Danke.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.