🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libreoffice startet nicht mehr

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Libreoffice startet nicht mehr

Beitrag von Hazel » Mo 19. Aug 2019, 20:33

Barbarossa hat geschrieben:
Mo 19. Aug 2019, 20:18
Es ist nicht so einfach herauszubekommen welche Version man installiert hat wenn man das Prgramm nicht starten kann.
In einem solchen Fall hilft ein beherztes

Code: Alles auswählen

zypper se -si libre
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Libreoffice startet nicht mehr

Beitrag von Barbarossa » Mo 19. Aug 2019, 21:08

ulrich@Karla:~> zypper lr -d
# | Alias | Name | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ | URI | Dienst
---+---------------------------+---------------------------------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+------------------------------------------------------------------------------+-------
1 | mozilla | mozilla | Ja | (r ) Ja | Ja | 20 | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositori ... Leap_15.1/ |
2 | openSUSE-Leap-15.1-1 | openSUSE-Leap-15.1-1 | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | cd:/?devices=/dev/disk/by-id/ata-HL-DT-ST_BD-RE_BH16NS40_K8MCBCG2744 |
3 | openSUSE_Leap_15.0 | Sauerland-Repo | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositori ... _Leap_15.1 |
4 | packman.inode.at-suse_1 | Packman Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_15.1/ |
5 | repo-debug | Debug Repository | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/debug/dist ... /repo/oss/ |
6 | repo-debug-non-oss | Debug Repository (Non-OSS) | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/debug/dist ... o/non-oss/ |
7 | repo-debug-update | Update Repository (Debug) | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/debug/upda ... /15.1/oss/ |
8 | repo-debug-update-non-oss | Update Repository (Debug, Non-OSS) | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/debug/upda ... 1/non-oss/ |
9 | repo-non-oss | Non-OSS Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/distributi ... o/non-oss/ |
10 | repo-non-oss_1 | Non-OSS Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/distributi ... o/non-oss/ |
11 | repo-oss | Haupt-Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/distributi ... /repo/oss/ |
12 | repo-source | Source Repository | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/source/dis ... /repo/oss/ |
13 | repo-source-non-oss | Source Repository (Non-OSS) | Nein | ---- | ---- | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/source/dis ... o/non-oss/ |
14 | repo-update | Hauptaktualisierungs-Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.1/oss |
15 | repo-update-non-oss | Aktualisierungs-Repository (Nicht-Open-Source-Software) | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.1/non-oss/

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Libreoffice startet nicht mehr

Beitrag von Barbarossa » Mo 19. Aug 2019, 22:48

Ich habe es geschafft mit einem Tipp aus dem opensuse-Forum. Ich habe es deinstalliert, das Konfigurationsverzeichnis ".libreoffice" gelöscht und dann neu installiert. Das Verzeichnis wurde neu angelegt, und nun geht alles wieder.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten