🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

updater

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
kama8
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:36

updater

Beitrag von kama8 » Di 18. Okt 2011, 18:36

hi

mein updater sagt ich soll libre office updaten auf die neueste version.
ich nutze opensuse 11.3

folgender fehler wird aber immer angezeigt:
PackageKit Error dep-resolution-failed: libreoffice-ure-devel-3.3.1.2-2.2.3.i586 requires libreoffice-pyuno = 3.3.1.2, but this requirement cannot be provided

wie darf ich das verstehen und was soll ich machen?

mfg

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: updater

Beitrag von gogo » Mi 19. Okt 2011, 12:38

Hab' keine Suse, und auch LO nicht aus dan Quellen installiert, aber Dir fehlt eine Abhängigkeit namens:

libreoffice-pyuno mit (mindestens) der Versionsnummer 3.3.1.2

Bei meinen Systemen (Ubuntu LL und MM) sowie LibreOffice 3.3.2 ist jedenfalls "pyuno" für Openoffice.org 3.3 installiert (Version 3.3.2-19), und funktioniert.

Am besten ist es, Du suchst und istallierst das Modul namens pyuno und machst dann das Update.

Falls LO ein Problem machen sollte, deinstallier' es komplett und installiere die Downloadversion von der LO-Homepage. Da sind alle Abhängigkeiten drin.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten