Hallo, ich habe aktuell SUSE11.3 und KDE4.4.
Bis SUSE11.2 hatte ich noch OpenOffice, nach dem Systemumsteig auf SUSE11.3 habe ich mir auch LO draufgespielt was einig Zeit ganz gut funktioniert hat. Dann hat mein SUSE irgendwie Macken gemacht - was ich wieder hingekriegt hat - aber dann hat sich LO komisch verhalten sodas ich es löschen wollte um es wieder neu zu installieren. Irgendwie geht LO jetzt nicht mehr und irgendwie komme ich immer noch in Konflikt mit irgendwelchen OpenOffice Sachen.
Wie kann ich LO endgültig und KOMPLETT von System löschen am Besten auch alle verbliebenen OpenOffice Files? Damit ich nachher LO von Grund auf installieren kann? Bitte um Hilfe.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Installationsprobleme unter SUSE11.3
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Installationsprobleme unter SUSE11.3
Willkommen im Forum
Vor einer Neuinstallation mal das Benutzerverzeichnis gelöscht (Umbenennen reicht)?
Das Löschen von OOo-Dateien ist nach meiner Erfahrung nicht nötig.
WIE hast Du WAS installiert: Version (Welche?) von Suse, oder vom Projekt?stimzuk hat geschrieben: Irgendwie geht LO jetzt nicht mehr und irgendwie komme ich immer noch in Konflikt mit irgendwelchen OpenOffice Sachen.
Vor einer Neuinstallation mal das Benutzerverzeichnis gelöscht (Umbenennen reicht)?
Das Löschen von OOo-Dateien ist nach meiner Erfahrung nicht nötig.
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.