❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Mi 12. Jan 2022, 09:18
PCFreddy hat geschrieben: ↑So 9. Jan 2022, 21:25
...Kann ich in irgendeiner Konfigurationsdatei vom Office das Scanprogramm - z. B. XSane - eingeben?...
Einfach ein kleines Makro wie z.B.:
über Extras/Anpassen einem Icon/Menüpunkt zuordnen.
Wenn Du xsane mit "--no-mode-selection --save --force-filename '/tmp/gescanntesBild-001.jpg'" startest, kannst Du den Dateinamen vorgeben, und anschließend das Bild im Writer an der aktuellen Cursorposition einfügen:
Code: Alles auswählen
sub BildEinfuegen(sUrl)
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dim args1(3) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "FileName"
args1(0).Value = "file://" + sUrl
args1(1).Name = "FilterName"
args1(1).Value = "<Alle Bilder>"
args1(2).Name = "AsLink"
args1(2).Value = false
args1(3).Name = "Style"
args1(3).Value = "Bilder"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertGraphic", "", 0, args1())
end sub
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
PCFreddy
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:14
Beitrag
von PCFreddy » Mi 12. Jan 2022, 15:03
Lieber gogo
das habe ich noch nie gemacht. Wenn ich Schwierigkeiten damit habe, melde ich mich nochmal bei die. Vielleicht kannst Du mir dann dabei helfen.
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Mi 12. Jan 2022, 15:52
ist ein Workaround - wird sicher ein bisschen Gefummel
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Mi 12. Jan 2022, 19:02
Wenn Du auf eine Symbolleiste mit der RECHTEN Maustaste klickst kommt ein Kontxtmenü, da gibt's irgendwo weit unten den Punkt "Symbolleiste anpassen". Damit kannst Du dieser Symbolleiste eine Schaltfläche hinzufügen.
Dort dann so vorgehen:

- Screenshot_20220112_184658.png (51.21 KiB) 11460 mal betrachtet
mit Klick auf den Hinzufügen-Pfeil bekommst Du in der Symbolleiste eine neue Schaltfläche, beim Klick auf die Schaltfläche wird das Makro ausgeführt.
Speichere den Scan dann irgendwo und ruf' mit ebendieser URL das 2. Makro auf, wobei Du statt sUrl dann den Pfad und Dateinamen schreibst: Z.B."/tmp/neuesBild.jpg"
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
PCFreddy
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:14
Beitrag
von PCFreddy » Mi 12. Jan 2022, 23:53
So mein lieber gogo
Mit ein wenig rumgewerkel hab ich es tatsächlich hinbekommen.
Sollte ich nochmal was gebrauchen -da es Visual Basic ist und ich absoluter Neuling darin bin- schreibe ich dich mal persönlich an. Man weiß ja nie.
Meinen Respekt an deiner Ahnung und allerliebsten Dank.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.