🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dokument wird unvollständig gedruckt

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
Krautvornix
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:26

Dokument wird unvollständig gedruckt

Beitrag von Krautvornix » Mo 6. Aug 2012, 14:40

Hallo zusammen,

Seit meinem Umstieg auf Ubuntu 12.04 nutze ich Lbreoffice , das ist der Standard.
Als Drucker verwende ich Canon Pixma MP520.
Bei dem Drucken von Dokumenten wird der Druck vor den letzten Zeilen abgebrochen, egal wieviel auf dem Blatt ist. Das Druckbild in diesem Bereich wirkt auch etwas verwischt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Krautvornix

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Dokument wird unvollständig gedruckt

Beitrag von swolf » Mo 6. Aug 2012, 15:12

Hallo,

ich weiß nicht welche LO-Version Ubuntu mitbringt.

Dein Problem ist mir allerdings von keiner Original-Version bekannt.

Vielleicht kann man dir in einem Ubuntu-Forum eher helfen,
weil du wohl eine von Ubuntu erstellte Distribution hast.

Oder du installierst Original LO von hier http://de.libreoffice.org/download/


Sind bei dir beide Varianten (Icon-Drucken und Datei-Drucken) betroffen?
Sind alle Dokumente betroffen oder nur ein spezielles?

Eine schnelle Notlösung wäre PDF-Export, wenn PDF-Druck bei dir richtig funktioniert.

Krautvornix
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:26

Re: Dokument wird unvollständig gedruckt

Beitrag von Krautvornix » Mi 8. Aug 2012, 14:42

[quote="swolf"] - hat geschrieben:

ich weiß nicht welche LO-Version Ubuntu mitbringt.
Dein Problem ist mir allerdings von keiner Original-Version bekannt.
Vielleicht kann man dir in einem Ubuntu-Forum eher helfen,
weil du wohl eine von Ubuntu erstellte Distribution hast.

Vielen Dank ! [quote="swolf"]
das habe / hatte ich auch schon getan. Das Problem ist mittlerweile gelöst. Es war kein Problem von Libreoffice sondern ein Treiberproblem in "Precise Pangolin" (Ubuntu 12.04), und wurde gestern durch ein Update gelöst!

Vielen Dank - Krautvornix


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten