🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schrift (Sütterlin) funktioniert nicht

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Schrift (Sütterlin) funktioniert nicht

Beitrag von Arran » Mi 31. Aug 2011, 15:37

Hallo

Ich möchte gerne mal die Sütterlin Schrift (alte deutsche Handschrift) verwenden. Leider versteht LibO diese Schrift nicht, alle anderen Applikationen haben da überhaupt keine Probleme. Sogar Gimp erkennt sie, ist sonst ja am zickigsten bei der Schriften-Erkennung. Alle anderen Schriften werden einwandfrei angezeigt.

An was könnte das liegen?

Vielen Dank für jede zielführende Hilfe. Da die Schrift ja allgemein erhältlich ist, könnte ich die Datei hier hochladen, wenn gewünscht.

Kubuntu 10.10, LibreOffice 3.3.2 OOO330m19 (Build:202) tag libreoffice-3.3.2.2, Ubuntu package 1:3.3.2-1ubuntu2~maverick1
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Asus
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Mär 2018, 14:39

Re: Schrift (Sütterlin) funktioniert nicht

Beitrag von Asus » Sa 3. Mär 2018, 14:47

Hallo,

dasselbe Problem hatte ich auch gerade und bin zum Glück auf folgende Website gestoßen:

http://www.susannealbers.de/06wissen-altdeutsch.html

Fast am Schluss findet sich folgender Link: Download SUEFRAG1.TTF

Damit funktioniert es unter Windows 8.1 einwandfrei!



Nachtrag: Sorry, habe zu spät gesehen, dass die Frage im Linux-Forum steht...

hahebuh
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Jun 2020, 14:23

Re: Schrift (Sütterlin) funktioniert nicht

Beitrag von hahebuh » So 14. Jun 2020, 14:29

SUEFRAG1.TTF funktioniert auch unter Ubuntu 2004
Gruss hahebuh


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten