Seite 1 von 1

LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu klein

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 03:53
von linner
Liebe Base-Freunde,
bei mir zeigt Base links unten die Nummer des aktuellen Datensatzes nur abgeschnitten an, weil das dafür vorgesehene Anzeigefeld viel zu klein ist. Ich habe es bereits in den Optionen mit einer kleineren Schriftart versucht. Die Schrift wird dann zwar etwas kleiner, aber das Feld ist immer noch viel zu klein. Was mich bei der Sache wundert, ist, dass ich eine Standard-Installation auf meinem Office-PC von Ubuntu 12.04.2 LTS Precise habe. Mit anderen Worten: Die Anzeige ist so klein, ohne dass ich irgendwelche Veränderungen zuvor vorgenommen hätte. Um besser zu verdeutlichen, was ich meine, habe ich ein Bildschirmfoto beigefügt. Die Datenbank hat insgesamt 29.014 Datensätze. Der aktuelle Datensatz ist der letzte (also Nr. 29.014). Wie auf dem Bildschirmfoto zu erkennen, wird das aber nur abgeschnitten dargestellt. Kann jemand helfen oder das Problem zumindest einmal bestätigen?
Besten Dank im voraus!
Linner

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 08:28
von gogo
Das hängt mit einiger Sicherheit mit dem von Dir verwendetem Desktop-Thema zusammen. In meinem Lieblingsthema z.B. werden die Reiter bei den Calc-Tabellenblättern nur 2 mm hoch dargestellt, die horizontalen Bildlaufleisten fehlten komplett - nach dem Wechsel auf ein anderes Thema war wieder alles sichtbar.

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 06:18
von linner
Stimmt! Danke für den Tipp. Meine Einstellung war "Ambiance (Standard)". Wenn ich auf Adwaita umstelle, dann ist die Anzeige in Ordnung. Leider gefällt mir das Thema Adwaita nicht so gut. Ich bevorzuge das Standard-Thema.
Eine Möglichkeit, das Standard-Thema so zu modifizieren, wie ich es für die korrekte Anzeige von Base benötige, scheint es aber nicht zu geben?
Normalerweise sollte ja Base auch korrekt anzeigen, wenn man das Standardthema verwendet. Weiss jemand, an wen ich mich hier wenden kann? Vermutlich an die Ubuntu-Entwickler? Oder vielleicht doch besser die Base-Entwickler?

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:43
von lorbass
linner hat geschrieben:Vermutlich an die Ubuntu-Entwickler?
Genau an die. Besser noch, wenn du den/die ausfindig machen kannst, an den/die Entwickler des Themas. Die LibreOffice-Entwickler haben keinen Einfluss auf das Desktop-Thema.

Gruß
lorbass

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 05:52
von linner
Nochmals Danke. Ich habe jetzt ca. 1 Stunde in das Thema "Bug Reporting" investiert. Ubuntu scheint nur an Crash Reports interessiert zu sein. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen, über Launchpad einen Bug zu reporten. Man wird da immer auf eine Seite umgeleitet, die einem lang und breit erklärt, was man alles nicht tun soll und vorher abklären soll etc. Aber die Möglichkeit einen Bug letztendlich zu melden habe ich auch nach längerer (fast schon verzweifelter) Suche nicht gefunden. Schade. Alternativ habe ich den Bug daher nun bei LibreOffice gemeldet (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=68633). Das ging deutlich einfacher.

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 09:32
von pmoegenb
linner hat geschrieben:Alternativ habe ich den Bug daher nun bei LibreOffice gemeldet (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=68633). Das ging deutlich einfacher.
Nutzloser Weise wie bereits lorbass bemerkt hat.

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 08:49
von linner
OK. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das bei Ubuntu / Launchpad platzieren kann?

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 14:38
von lorbass
Ask Ubuntu is a question and answer site for Ubuntu users and developers.

http://askubuntu.com/

Gruß
lorbass

Re: LibreOffice Base Anzeigefeld Datensatznr. in Ubuntu zu k

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 04:41
von linner
Danke für den schnellen Tipp. Habe ich gerade gemacht.
http://askubuntu.com/questions/339184/l ... abase-numb