Seite 1 von 1

Libreoffice über Befehlszeile - Probleme mit Schnellstarter

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 18:44
von magentus
Hallo

Ich nutze Libreoffice um ODT Dateien in PDF umzuwandeln. Leider funktioniert dies nicht, wenn Libreoffice geöffnet ist oder man den Schnellstarter nutzt. Das bedeutet, dass ich diese Umwandlung nicht automatisiert laufen lassen kann, da immer manuell geprüft werden muss ob Libreoffice geschlossen ist.

Gibt es da einen Lösungsansatz oder eine Alternative? Bisher fällt mir dazu nur ein, Libreoffice zum Arbeiten zu verwenden und OpenOffice zum umwandeln in PDF aber das wäre wirklich keine schöne Lösung.

Hier den Befehl welchen ich nutzen möchte:

Code: Alles auswählen

libreoffice --headless --invisible --convert-to pdf *.odt
Danach füge ich die PDF-Dateien mit folgendem Befehl zusammen:

Code: Alles auswählen

pdftk *.pdf cat output combined.pdf

Re: Libreoffice über Befehlszeile - Probleme mit Schnellstar

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:00
von lorbass
magentus hat geschrieben:immer manuell geprüft werden muss ob Libreoffice geschlossen ist.
Warum „manuell“? Ich nehme an, dass du die beiden Aufrufe sowieso von einem shell-Skript gesteuert ablaufen. Dann ist es doch kein Problem, mit ps -C soffice.bin nach einem laufenden LibreOffice-Prozess zu fahnden und den dann per kill zu beenden, oder gleich alle diese Prozesse mit killall soffice.bin ins Jenseits zu befördern…

Gruß
lorbass